Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alicja Kwade
Materia Prima. Deutsch/Englisch
Sprache: Englisch , Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nur wenige kunstlerische Positionen erfahren zurzeit eine vergleichbare Aufmerksamkeit wie die Arbeiten der jungen Bildhauerin Alicja Kwade (geb. 1979 in Kattowitz, lebt und arbeitet in Berlin). Diese zeigen, wie leicht sich unsere konstruierte Realitat aus den Angeln heben ließe. Philosophische Gedankenspiele nehmen in Installationen, Objekten und Fotografie Gestalt an und erinnern daran, dass man nicht alles verstehen kann. Dabei geht es sowohl um gesellschaftliche Konventionen als auch um physikalische Gesetzmaßigkeiten. Alicja Kwades dezente Eingriffe in Alltagliches konnen die Schwerkraft umkehren, Kieselsteine in Juwelen verwandeln und sogar Parallelwelten offnen. Auch die Texte in diesem Buch sind außergewohnlich: Neben einer Ein- fuhrung der Kunsthistorikerin Eveline Suter schreibt die Mutter von Alicja Kwade, die Biologin Elisabeth Kwade, einen Text daruber, warum Kunstler anders sind, und der bekannte Mobelbauer und Autor Rafael Horzon ein Schelmenstuck.
Nur wenige kunstlerische Positionen erfahren zurzeit eine vergleichbare Aufmerksamkeit wie die Arbeiten der jungen Bildhauerin Alicja Kwade (geb. 1979 in Kattowitz, lebt und arbeitet in Berlin). Diese zeigen, wie leicht sich unsere konstruierte Realitat aus den Angeln heben ließe. Philosophische Gedankenspiele nehmen in Installationen, Objekten und Fotografie Gestalt an und erinnern daran, dass man nicht alles verstehen kann. Dabei geht es sowohl um gesellschaftliche Konventionen als auch um physikalische Gesetzmaßigkeiten. Alicja Kwades dezente Eingriffe in Alltagliches konnen die Schwerkraft umkehren, Kieselsteine in Juwelen verwandeln und sogar Parallelwelten offnen. Auch die Texte in diesem Buch sind außergewohnlich: Neben einer Ein- fuhrung der Kunsthistorikerin Eveline Suter schreibt die Mutter von Alicja Kwade, die Biologin Elisabeth Kwade, einen Text daruber, warum Kunstler anders sind, und der bekannte Mobelbauer und Autor Rafael Horzon ein Schelmenstuck.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ca. 150 farb. Abb.
ISBN-13: 9783942405584
ISBN-10: 394240558X
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Kwade, Alicja
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: ca. 150 farb. Abb.
Maße: 245 x 175 x 35 mm
Erscheinungsdatum: 13.02.2012
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 106697083
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ca. 150 farb. Abb.
ISBN-13: 9783942405584
ISBN-10: 394240558X
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Kwade, Alicja
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: ca. 150 farb. Abb.
Maße: 245 x 175 x 35 mm
Erscheinungsdatum: 13.02.2012
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 106697083
Warnhinweis