Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alfred Bergel
Skizzen aus einem vergessenen Leben. Wien - Theresienstadt - Ausschwitz
Buch von Anna Weise (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer war Alfred Bergel, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde? Anne Weise gelingt eine eindrückliche Biografie des jüdischen Künstlers Alfred Bergel, der 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. Zahlreiche Erinnerungen von Freunden und Zeitgenossen, ergänzt durch Dokumente und Bilder, geben Einblick in sein persönliches Schicksal und zeigen zudem auf, aus welchen Kräften die Menschen den Willen zum Überleben schöpften.Alfred Bergel (1902 - 1944) war ein Künstler und Zeichenlehrer aus Wien und mit Karl König befreundet, der in seinen Jugendtagebüchern häufig von seinem besten Freund 'Fredi' berichtet. Nach der Annexion Österreichs konnte Alfred Bergel nicht - wie von ihm erhofft - flüchten; 1942 wurde er von den Nationalsozialisten nach Theresienstadt deportiert. Dort inhaftiert, fertigte er zahlreiche künstlerische Werke über die Insassen des Ghettos an und unterrichtete Kinder und Jugendliche in Zeichnen, Kunstgeschichte und Kunstbetrachtung - bisweilen in Zusammenarbeit mit der Bauhauskünstlerin Friedl Dicker-Brandeis. Er gehörte zu den zentralen Persönlichkeiten des kulturellen Lebens im Ghetto Theresienstadt, bis er 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Sein Name und seine Bilder sind heute weitgehend vergessen, auch unter Holocaustforschern. Im vorliegenden Buch erfahren sein Leben und Schaffen, die nach Okkupation und Lagerhaft ihr gewaltsames Endein der Gaskammer fanden, ihre späte Würdigung.
Wer war Alfred Bergel, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde? Anne Weise gelingt eine eindrückliche Biografie des jüdischen Künstlers Alfred Bergel, der 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. Zahlreiche Erinnerungen von Freunden und Zeitgenossen, ergänzt durch Dokumente und Bilder, geben Einblick in sein persönliches Schicksal und zeigen zudem auf, aus welchen Kräften die Menschen den Willen zum Überleben schöpften.Alfred Bergel (1902 - 1944) war ein Künstler und Zeichenlehrer aus Wien und mit Karl König befreundet, der in seinen Jugendtagebüchern häufig von seinem besten Freund 'Fredi' berichtet. Nach der Annexion Österreichs konnte Alfred Bergel nicht - wie von ihm erhofft - flüchten; 1942 wurde er von den Nationalsozialisten nach Theresienstadt deportiert. Dort inhaftiert, fertigte er zahlreiche künstlerische Werke über die Insassen des Ghettos an und unterrichtete Kinder und Jugendliche in Zeichnen, Kunstgeschichte und Kunstbetrachtung - bisweilen in Zusammenarbeit mit der Bauhauskünstlerin Friedl Dicker-Brandeis. Er gehörte zu den zentralen Persönlichkeiten des kulturellen Lebens im Ghetto Theresienstadt, bis er 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Sein Name und seine Bilder sind heute weitgehend vergessen, auch unter Holocaustforschern. Im vorliegenden Buch erfahren sein Leben und Schaffen, die nach Okkupation und Lagerhaft ihr gewaltsames Endein der Gaskammer fanden, ihre späte Würdigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783772519420
ISBN-10: 3772519423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4662309
Autor: Weise, Anna
Weise, Anne
Redaktion: Karl König Institut
Herausgeber: Karl König Institut
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 236 x 220 x 26 mm
Von/Mit: Anna Weise (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 1,238 kg
preigu-id: 105285252
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783772519420
ISBN-10: 3772519423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4662309
Autor: Weise, Anna
Weise, Anne
Redaktion: Karl König Institut
Herausgeber: Karl König Institut
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 236 x 220 x 26 mm
Von/Mit: Anna Weise (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 1,238 kg
preigu-id: 105285252
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte