Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alexander der Große und Aristoteles
Taschenbuch von Patrick Weber
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: angenommen, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich gleich mit zwei historischen Persönlichkeiten, ohne deren Einfluss die Welt heute eine andere wäre: Alexander, den die Nachwelt infolge seiner unglaublichen militärischen Erfolge den Grossen nennen wird, und Aristoteles, dessen philosophische Schriften das abendländische Denken entscheidend geprägt haben. Staunend und fasziniert entnehmen wir den Quellen, wie der berühmte Philosoph an den makedonischen Königshof gerufen wurde, um den Welteroberer zu unterrichten. Nur zu leicht vergessen wir dabei, dass weder Alexander zu jener Zeit bereits sein Schicksal kannte, noch Aristoteles dieses Ansehen genoss, das ihm heute zuteil wird. Wir, die wir versuchen die Vergangenheit zu verstehen und zu erklären, können erkennen, wie Entscheidungen einzelner Personen, die Zusammenkunft verschiedener Charaktere, materielle Einflüsse oder auch der bloße Zufall sich im Nachhinein zu dem verdichten, was wir den Verlauf der Geschichte nennen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: angenommen, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich gleich mit zwei historischen Persönlichkeiten, ohne deren Einfluss die Welt heute eine andere wäre: Alexander, den die Nachwelt infolge seiner unglaublichen militärischen Erfolge den Grossen nennen wird, und Aristoteles, dessen philosophische Schriften das abendländische Denken entscheidend geprägt haben. Staunend und fasziniert entnehmen wir den Quellen, wie der berühmte Philosoph an den makedonischen Königshof gerufen wurde, um den Welteroberer zu unterrichten. Nur zu leicht vergessen wir dabei, dass weder Alexander zu jener Zeit bereits sein Schicksal kannte, noch Aristoteles dieses Ansehen genoss, das ihm heute zuteil wird. Wir, die wir versuchen die Vergangenheit zu verstehen und zu erklären, können erkennen, wie Entscheidungen einzelner Personen, die Zusammenkunft verschiedener Charaktere, materielle Einflüsse oder auch der bloße Zufall sich im Nachhinein zu dem verdichten, was wir den Verlauf der Geschichte nennen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638825665
ISBN-10: 3638825663
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Patrick
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Patrick Weber
Erscheinungsdatum: 26.11.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101904424
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638825665
ISBN-10: 3638825663
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Patrick
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Patrick Weber
Erscheinungsdatum: 26.11.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101904424
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte