Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ALEX
Banker, Boni, Börsenwahn ¿ die besten Cartoons aus der Financial Times Deutschland
Taschenbuch von Charles Peattie (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Liebe Leserinnen und Leser, Sie glauben, in der Topetage einer Investmentbank wird den ganzen Tag über zielgerichtet, sachorientiert und gewinnfokussiert gearbeitet. Weit gefehlt. Auf Alex trifft keines dieser Attribute zu. Alex ist der Investmentbanker, der die Leser der HD täglich an einer neuen Episode seines Arbeitsalltags teilhaben lässt, wenn er nicht gerade arbeitslos ist. Alex ist faul, dekadent, geldgierig und sich für keine Intrige zu schade. Alex ist das genaue Gegenteil des integeren und erfolgsverwöhnten Londoner Gentleman-Bankers - und wohl gerade deshalb so real. Bei den Lesern der HD jedenfalls ist Alex Kult, einige sind geradezu süchtig nach den kleinen Gemeinheiten, die ihm widerfahren und die er anderen zukommen lässt. Alex entspringt feinstem britischem Humor, der sich auch deshalb so gut entfaltet, weil der Hauptdarsteller in einer von Anglo-Amerikanern dominierten Branche agiert. Für all jene, die bei einer Investmentbank anheuern wollen, ist Alex eine Art Survival Kit. Und für alle anderen zumindest ein Beleg dafür, dass es auch bei einer Sparkasse oder Volksbank schön sein kann. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Steffen Klusmann Chefredakteur Financial Times Deutschland 3 Inhaltsverzeichnis Alex auf Arbeitssuche 7 Bonus-Saison 39 Headhunter 51 Christian macht Finanz-PR 89 Neuanfang I Wenn der Vater mit dem Sohne 107 Blackberry-Sucht 141 153 Aufschwung Von Träumen und neuen Schulen 165 5 Alex auf Arbeitssuche Alex auf Arbeitssuche Natürlich versuche Ich hab" schon viele Vorstelll\ll9s­ ich immer noch, gespröche in meinem Leben gehabt. Arbeit in der Banken­ Und es ist wohl keine Überraschung. branche zu finden.
Liebe Leserinnen und Leser, Sie glauben, in der Topetage einer Investmentbank wird den ganzen Tag über zielgerichtet, sachorientiert und gewinnfokussiert gearbeitet. Weit gefehlt. Auf Alex trifft keines dieser Attribute zu. Alex ist der Investmentbanker, der die Leser der HD täglich an einer neuen Episode seines Arbeitsalltags teilhaben lässt, wenn er nicht gerade arbeitslos ist. Alex ist faul, dekadent, geldgierig und sich für keine Intrige zu schade. Alex ist das genaue Gegenteil des integeren und erfolgsverwöhnten Londoner Gentleman-Bankers - und wohl gerade deshalb so real. Bei den Lesern der HD jedenfalls ist Alex Kult, einige sind geradezu süchtig nach den kleinen Gemeinheiten, die ihm widerfahren und die er anderen zukommen lässt. Alex entspringt feinstem britischem Humor, der sich auch deshalb so gut entfaltet, weil der Hauptdarsteller in einer von Anglo-Amerikanern dominierten Branche agiert. Für all jene, die bei einer Investmentbank anheuern wollen, ist Alex eine Art Survival Kit. Und für alle anderen zumindest ein Beleg dafür, dass es auch bei einer Sparkasse oder Volksbank schön sein kann. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Steffen Klusmann Chefredakteur Financial Times Deutschland 3 Inhaltsverzeichnis Alex auf Arbeitssuche 7 Bonus-Saison 39 Headhunter 51 Christian macht Finanz-PR 89 Neuanfang I Wenn der Vater mit dem Sohne 107 Blackberry-Sucht 141 153 Aufschwung Von Träumen und neuen Schulen 165 5 Alex auf Arbeitssuche Alex auf Arbeitssuche Natürlich versuche Ich hab" schon viele Vorstelll\ll9s­ ich immer noch, gespröche in meinem Leben gehabt. Arbeit in der Banken­ Und es ist wohl keine Überraschung. branche zu finden.
Über den Autor
Russel Taylor und Charles Peattie zählen zu den namhaftesten britischen Cartoonisten. Mit ALEX haben sie im Jahr 1987 die in der Finanzwelt wohl populärste Cartoon-Figur erschaffen.
Zusammenfassung
ALEX erscheint als Comic in zahlreichen Tageszeitungen rund um den Globus, in Deutschland seit 2001 auch in der Financial Times Deutschland. Die Cartoonisten Taylor und Peattie haben mit ALEX die Identifikationsfigur schlechthin für Investmentbanker und Börsianer erfunden: Mit frechem Strich - und immer mit einem Augenzwinkern - erzählen sie aus dem Leben eines Investmentbankers zwischen zwischen Schelmhaftigkeit und Larmoyanz, zwischen Dekadenz und Demut, zwischen Aktionismus und Agonie. Eine amüsante Satire auf Schein und Sein in der großen Finanzwelt. Das Buch präsentiert eine Auswahl der besten Cartoons aus den Jahre 2003 bis 2005.
Inhaltsverzeichnis
Alex auf Arbeitssuche.- Bonus-Saison.- Headhunter.- Christian macht Finanz-PR.- Neuanfang / Wenn der Vater mit dem Sohne.- Blackberry-Sucht.- Aufschwung.- Von Träumen und neuen Schulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783834900722
ISBN-10: 3834900729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peattie, Charles
Taylor, Russel
Auflage: 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 170 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Charles Peattie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 102272001
Über den Autor
Russel Taylor und Charles Peattie zählen zu den namhaftesten britischen Cartoonisten. Mit ALEX haben sie im Jahr 1987 die in der Finanzwelt wohl populärste Cartoon-Figur erschaffen.
Zusammenfassung
ALEX erscheint als Comic in zahlreichen Tageszeitungen rund um den Globus, in Deutschland seit 2001 auch in der Financial Times Deutschland. Die Cartoonisten Taylor und Peattie haben mit ALEX die Identifikationsfigur schlechthin für Investmentbanker und Börsianer erfunden: Mit frechem Strich - und immer mit einem Augenzwinkern - erzählen sie aus dem Leben eines Investmentbankers zwischen zwischen Schelmhaftigkeit und Larmoyanz, zwischen Dekadenz und Demut, zwischen Aktionismus und Agonie. Eine amüsante Satire auf Schein und Sein in der großen Finanzwelt. Das Buch präsentiert eine Auswahl der besten Cartoons aus den Jahre 2003 bis 2005.
Inhaltsverzeichnis
Alex auf Arbeitssuche.- Bonus-Saison.- Headhunter.- Christian macht Finanz-PR.- Neuanfang / Wenn der Vater mit dem Sohne.- Blackberry-Sucht.- Aufschwung.- Von Träumen und neuen Schulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783834900722
ISBN-10: 3834900729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peattie, Charles
Taylor, Russel
Auflage: 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 170 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Charles Peattie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 102272001
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte