Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alex Müller experimentiert, erkundet und recherchiert, um die Frage nach der Bedeutung der Malerei in der "Jetztzeit" zu beantworten. Dabei nähert sie sich der Frage, indem sie in ihren "Zeitrhythmen" mit den unterschiedlichsten Medien der Kunst spielt: Immer wieder taucht sie malerisch, zeichnerisch, installativ, performativ und lyrisch in das Wirkungsfeld des erzählerischen Moments [...] Buch "Vom Mähen zum Frieden" präsentiert den aktuellen zeichnerischen Zyklus der Künstlerin in Form eines Corona-Tagebuches. Auf 107 Zeichnungen speichert es eine Zeitkonserve von 107 Tagen. Darin verbildlicht die Künstlerin in ihrer offenen Formen- und Farbensprache Erfahrungen während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 und der schließlich zum Sterben führenden Krebserkrankung ihres Vaters. Dabei versucht sie, nicht der Verdrängung das Feld zu überlassen, sondern sich mit ihren zeichnerischen Möglichkeiten diesen beiden "Extremsituationen" zu stellen. Dem Virus, der Gesellschaft und der Natur setzt sie im Jetzt, im Gestern und im Morgen ihre von Melancholie und Humor geprägte künstlerische Haltung entgegen. Vom "Mähen zum Frieden" wird begleitet von Texten der unabhängigen Kunsthistorikerin Dr. Marietta Franke und Markus Mascher, Kurator des Leopold-Hoesch-Museums in Düren.
Alex Müller experimentiert, erkundet und recherchiert, um die Frage nach der Bedeutung der Malerei in der "Jetztzeit" zu beantworten. Dabei nähert sie sich der Frage, indem sie in ihren "Zeitrhythmen" mit den unterschiedlichsten Medien der Kunst spielt: Immer wieder taucht sie malerisch, zeichnerisch, installativ, performativ und lyrisch in das Wirkungsfeld des erzählerischen Moments [...] Buch "Vom Mähen zum Frieden" präsentiert den aktuellen zeichnerischen Zyklus der Künstlerin in Form eines Corona-Tagebuches. Auf 107 Zeichnungen speichert es eine Zeitkonserve von 107 Tagen. Darin verbildlicht die Künstlerin in ihrer offenen Formen- und Farbensprache Erfahrungen während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 und der schließlich zum Sterben führenden Krebserkrankung ihres Vaters. Dabei versucht sie, nicht der Verdrängung das Feld zu überlassen, sondern sich mit ihren zeichnerischen Möglichkeiten diesen beiden "Extremsituationen" zu stellen. Dem Virus, der Gesellschaft und der Natur setzt sie im Jetzt, im Gestern und im Morgen ihre von Melancholie und Humor geprägte künstlerische Haltung entgegen. Vom "Mähen zum Frieden" wird begleitet von Texten der unabhängigen Kunsthistorikerin Dr. Marietta Franke und Markus Mascher, Kurator des Leopold-Hoesch-Museums in Düren.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783903796942
ISBN-10: 3903796948
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Franke, Marietta
Mascher, Markus
Redaktion: Müller, Alex
Herausgeber: Alex Müller
Hersteller: Verlag für moderne Kunst
Verantwortliche Person für die EU: VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org
Maße: 21 x 218 x 221 mm
Von/Mit: Marietta Franke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2021
Gewicht: 0,897 kg
Artikel-ID: 120307120