Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Álvaro de Campos, Alberto Caeiro, Ricardo Reis - Fernando Pessoa, der größte Dichter Portugals des 20. Jahrhunderts, träumte immer davon, alle Menschen zugleich zu sein. In seinem Werk hat er sich diese Sehnsucht erfüllt: Unablässig erschuf er neue Dichter, schenkte ihnen eine Biographie und schrieb ihnen die unterschiedlichsten Werke zu. Die legendäre Truhe, in der man Pessoas Manuskripte lang nach seinem Tod fand, enthält so das größte Stimmentheater der Weltliteratur, dessen Partitur die neue Pessoa-Ausgabe Band für Band enthüllt.

Alberto Caiero (1889 ¿ 1915) schuf nach Pessoa sein Werk während seines kurzen Lebens in völliger Abgeschiedenheit auf dem Land. Eine Tuberkuloseerkrankung, an der er schließlich sterben sollte, hatte ihn dazu gezwungen. Nahezu ohne Vorbildung übersetzte er seine Empfindungen bei der Betrachtung der Natur in zarte Dichtungen, die deren Geheimnis bewahren sollten.
Álvaro de Campos, Alberto Caeiro, Ricardo Reis - Fernando Pessoa, der größte Dichter Portugals des 20. Jahrhunderts, träumte immer davon, alle Menschen zugleich zu sein. In seinem Werk hat er sich diese Sehnsucht erfüllt: Unablässig erschuf er neue Dichter, schenkte ihnen eine Biographie und schrieb ihnen die unterschiedlichsten Werke zu. Die legendäre Truhe, in der man Pessoas Manuskripte lang nach seinem Tod fand, enthält so das größte Stimmentheater der Weltliteratur, dessen Partitur die neue Pessoa-Ausgabe Band für Band enthüllt.

Alberto Caiero (1889 ¿ 1915) schuf nach Pessoa sein Werk während seines kurzen Lebens in völliger Abgeschiedenheit auf dem Land. Eine Tuberkuloseerkrankung, an der er schließlich sterben sollte, hatte ihn dazu gezwungen. Nahezu ohne Vorbildung übersetzte er seine Empfindungen bei der Betrachtung der Natur in zarte Dichtungen, die deren Geheimnis bewahren sollten.
Über den Autor
Fernando Pessoa (1888-1935), der bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem 'Buch der Unruhe' bekannt geworden. Einen Großteil seiner Jugend vebrachte er in Durban, Südafrika, bevor er 1905 nach Lissabon zurückkehrte, wo er als Handelskorrespondent arbeitete und sich nebenher dem Schreiben widmete. 1912 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker und Essayist. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme, darunter Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos - und er schrieb eben auch als Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie 'Person, jemand' bedeutet.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783596176953
ISBN-10: 3596176956
Sprache: Portugiesisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pessoa, Fernando
Redaktion: Martins, Fernando Cabral
Zenith, Richard
Herausgeber: Fernando Cabral Martins/Richard Zenith
Übersetzung: Koebel, Inés
Lind, Georg Rudolf
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 215 x 140 x 17 mm
Von/Mit: Fernando Pessoa
Erscheinungsdatum: 01.06.2008
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 101903482

Ähnliche Produkte

Buch

24,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Buch

30,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

18,00 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Buch

26,99 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

12,30 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

17,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

11,20 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

12,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

24,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch

20,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch

10,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage