Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Albert Schweizers Ethik der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿
Darstellung und Auseinandersetzung
Taschenbuch von Sevgin Kruse
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

In dieser Hausarbeit stelle ich die Ethik der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿ von Albert Schweitzer dar und erkläre sie. Vor der Darstellung von Schweitzers Ethik gebe ich zunächst einen kurzen Überblick zu Albert Schweitzers Lebensdaten, da sich gerade bei ihm die theoretischen Schriften auch in seinem praktischen Wirken widerspiegeln. Anschließend zeige ich, wie Albert Schweitzer zu seinen Ideen gekommen ist. Dieser Teil der Hausarbeit ist somit eine Geschichte der Entstehung des Werkes. Hierbei wird besonders die lange Zeitspanne bis zur Vollendung des Buches offenbar und es werden die Faktoren, die Schweitzer beeinflussten genannt. Danach folgt die eigentliche Darstellung und Auseinandersetzung mit der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿. Am Ende der Hausarbeit zeige ich Beispiele für die Aktualität von Schweitzers Ethik. Als Quelle nutze ich hauptsächlich die Schriften Albert Schweitzers, da die Auseinandersetzung mit dem Original die Intention und den Gedankengang Schweitzers besser wiedergibt als Zusammenfassungen in der Sekundärliteratur.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

In dieser Hausarbeit stelle ich die Ethik der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿ von Albert Schweitzer dar und erkläre sie. Vor der Darstellung von Schweitzers Ethik gebe ich zunächst einen kurzen Überblick zu Albert Schweitzers Lebensdaten, da sich gerade bei ihm die theoretischen Schriften auch in seinem praktischen Wirken widerspiegeln. Anschließend zeige ich, wie Albert Schweitzer zu seinen Ideen gekommen ist. Dieser Teil der Hausarbeit ist somit eine Geschichte der Entstehung des Werkes. Hierbei wird besonders die lange Zeitspanne bis zur Vollendung des Buches offenbar und es werden die Faktoren, die Schweitzer beeinflussten genannt. Danach folgt die eigentliche Darstellung und Auseinandersetzung mit der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿. Am Ende der Hausarbeit zeige ich Beispiele für die Aktualität von Schweitzers Ethik. Als Quelle nutze ich hauptsächlich die Schriften Albert Schweitzers, da die Auseinandersetzung mit dem Original die Intention und den Gedankengang Schweitzers besser wiedergibt als Zusammenfassungen in der Sekundärliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656276210
ISBN-10: 3656276218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Sevgin
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sevgin Kruse
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106244073
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656276210
ISBN-10: 3656276218
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Sevgin
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sevgin Kruse
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106244073
Warnhinweis