Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Akzeptanz durch inputorientierte Organisationskommunikation
Infrastrukturprojekte und der Wandel der Unternehmenskommunikation
Taschenbuch von Felix Krebber
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Felix Krebber geht der Frage nach, wie Unternehmen bei Infrastrukturprojekten in ihrer Projektkommunikation und ihrem gesamten Handeln auf die gesellschaftliche Erwartung von Partizipation reagieren, um gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen. Anhand von fünf Fallstudien zeichnet der Autor die Kommunikationsarbeit der Vorhabenträger detailliert nach. Der Blick ins Innere der Organisationen zeigt die Integration der Kommunikatoren in Planungsprozesse und damit ihren Einflusszugewinn. Aus den Fallstudien wird ein Beteiligungstypenmodell akzeptanzfördernder Projektkommunikation abgeleitet und das Leitbild inputorientierter Organisationskommunikation gezeichnet.
Felix Krebber geht der Frage nach, wie Unternehmen bei Infrastrukturprojekten in ihrer Projektkommunikation und ihrem gesamten Handeln auf die gesellschaftliche Erwartung von Partizipation reagieren, um gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen. Anhand von fünf Fallstudien zeichnet der Autor die Kommunikationsarbeit der Vorhabenträger detailliert nach. Der Blick ins Innere der Organisationen zeigt die Integration der Kommunikatoren in Planungsprozesse und damit ihren Einflusszugewinn. Aus den Fallstudien wird ein Beteiligungstypenmodell akzeptanzfördernder Projektkommunikation abgeleitet und das Leitbild inputorientierter Organisationskommunikation gezeichnet.
Über den Autor
Dr. Felix Krebber, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
Akzeptanz und Legitimation gesellschaftlicher Akteure.- Neue gesellschaftliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- Organisationen und Kommunikation.- Fünf anschauliche Fallstudien vom Pipelinebau eines internationalen Mineralölkonzerns bis zu den Stromtrassen der Übertragungsnetzbetreiber.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Organisationskommunikation
Inhalt: xiv
272 S.
7 s/w Illustr.
272 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658129682
ISBN-10: 3658129689
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krebber, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationskommunikation
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Felix Krebber
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 103865883
Über den Autor
Dr. Felix Krebber, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
Akzeptanz und Legitimation gesellschaftlicher Akteure.- Neue gesellschaftliche Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns.- Organisationen und Kommunikation.- Fünf anschauliche Fallstudien vom Pipelinebau eines internationalen Mineralölkonzerns bis zu den Stromtrassen der Übertragungsnetzbetreiber.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Organisationskommunikation
Inhalt: xiv
272 S.
7 s/w Illustr.
272 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658129682
ISBN-10: 3658129689
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krebber, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationskommunikation
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Felix Krebber
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 103865883
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte