Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aktuelle Forschungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation im ur- und frühgeschichtlichen Norddeutschland. /...
Current research on migration, interaction and communication in prehistoric and protohistoric northern Germany
Buch von Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Sprache: Deutsch

54,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die norddeutschen Küstengewässer und Flussläufe spielten in allen Zeiten der Menschheitsgeschichte eine herausragende Rolle für Warenaustausch und Kommunikation. Wie uns vor allem die mittelalterlichen Quellen berichten, war es hier möglich, mithilfe von Booten und Schiffen enorme Lasten zeitsparend über große Entfernungen zu transportieren und damit auch neue Siedlungsgebiete zu erschließen. Vor diesem Hintergrund sind die im vorliegenden Band enthaltenen neun Studien zu betrachten, die sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation in den norddeutschen Küstenräumen beschäftigen. Schwerpunkte bilden dabei aktuelle interdisziplinäre Forschungen an Siedlungsplätzen, Bootslandeplätzen und Handelsplätzen des 1. Jahrtausends n.Chr. sowie deren gesellschaftlichen Organisationsformen.

Throughout human history, the northern German coastal waters and rivers have played a vital role in communication and the exchange of goods. Medieval written sources in particular report that in this area, it was possible to transport enormous cargos over large distances in a relatively short time, using both ships and boats. In this way, new areas for settlement were also opened up. With this background in mind, the nine studies collected in this volume address various questions regarding migration, interaction and communication across the northern German coastal areas. The volume focuses in particular on current interdisciplinary projects at settlements, landing sites and trading places of the 1st millennium A.D.and on their forms of social organisation.
Die norddeutschen Küstengewässer und Flussläufe spielten in allen Zeiten der Menschheitsgeschichte eine herausragende Rolle für Warenaustausch und Kommunikation. Wie uns vor allem die mittelalterlichen Quellen berichten, war es hier möglich, mithilfe von Booten und Schiffen enorme Lasten zeitsparend über große Entfernungen zu transportieren und damit auch neue Siedlungsgebiete zu erschließen. Vor diesem Hintergrund sind die im vorliegenden Band enthaltenen neun Studien zu betrachten, die sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation in den norddeutschen Küstenräumen beschäftigen. Schwerpunkte bilden dabei aktuelle interdisziplinäre Forschungen an Siedlungsplätzen, Bootslandeplätzen und Handelsplätzen des 1. Jahrtausends n.Chr. sowie deren gesellschaftlichen Organisationsformen.

Throughout human history, the northern German coastal waters and rivers have played a vital role in communication and the exchange of goods. Medieval written sources in particular report that in this area, it was possible to transport enormous cargos over large distances in a relatively short time, using both ships and boats. In this way, new areas for settlement were also opened up. With this background in mind, the nine studies collected in this volume address various questions regarding migration, interaction and communication across the northern German coastal areas. The volume focuses in particular on current interdisciplinary projects at settlements, landing sites and trading places of the 1st millennium A.D.and on their forms of social organisation.
Inhaltsverzeichnis
Beiträge:

Struckmeyer, Katrin / Thielen, Laura :
Das Elbe-Urstromtal als Interaktionsraum trichterbecherzeitlicher Regionalgruppen -
Archäometrische Untersuchungen von Keramik der Fundplätze Hamburg-Boberg und Hamburg-Curslack (9-29).
The glacial valley of the Elbe as an interaction space of regional groups of the Funnel Beaker Culture -Archaeometric analyses of pottery from the sites Hamburg-Boberg and Hamburg-Curslack.

Struckmeyer, Katrin / Jöns, Hauke :
Neuere Forschungen zur Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven, und dem Raum Sievern/Holßel -
Ein Überblick (31-43).
Recent research on the Feddersen Wierde, District of Cuxhaven, and the area of Sievern/Holßel -
An overview.

Peek,Christina :
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch -
Ergebnisse der Untersuchungen zur Produktion und Distribution am Beispiel der Gewebe von der Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven (45-133).
Protohistoric textiles from the sea marshes -
Results of the investigations into manufacturing and distribution based on fabrics from the terp Feddersen Wierde, District of Cuxhaven.

Vanden Berghe, Ina / Peek,Christina :
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch -
Die Ergebnisse der Farbstoffanalysen (135-144).
Protohistoric textiles from the sea marshes -
Results of the dye analyses.

Zimmermann, W. Haio :
Mit einem Beitrag von Kilian Anheuser
Eine mit Goldblech bekleidete Silbernadel vom "Nordseeküsten-Typ"und eine Dosenfibel vom Typ "Dienstedt" aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven (145-171).
A gold plated North Sea coast-type silver pin and a Dienstedt-type box brooch from Loxstedt, District of Cuxhaven.

Anheuser, Kilian :
Naturwissenschaftliche Untersuchungen an einer mit Goldblech belegten Silbernadel und einer Dosenfibel aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven (165-167).

Siegmüller, Annette :
Die Ergebnisse des Projektes "Struktur und Funktion von Landeplätzen und Ufermärkten des 1. Jt. an der unteren Weser und der unteren Ems" -
Ein zusammenfassender Überblick (173-198).
The results of the project "Structure and function of landing places and riverside markets of the 1st millennium on the lower Weser and the lower Ems? -
A summary overview.

Siegmüller, Annette / Brandt, Imke / Precht, Jutta :
Römisch-kaiserzeitliche Bootslande- und Warenumschlagplätze im Bereich der Allermündung (199-215).
Roman Iron Age landing places and reloading sites in the area of the mouth of the Aller.

Messal, Sebastian / Karle, Martina / Kowalska, Anna B. / Lüth, Friedrich :
"Frühmittelalterliche Häfen zwischen Wismar Bucht und Danziger Bucht" -
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens (217-256).
"Early medieval harbours between Wismar bay and the Gulf of Gdansk? -
Final report.

Messal, Sebastian / Karle, Martina / Kuiter, Rebekka / Mulsow, Ralf / Heinrich, Dirk / Schlütz, Frank / Bittmann, Felix :
Der frühmittelalterliche Seehandelsplatz von Rostock-Dierkow im Spiegel der Forschungen des SPP "Häfen" (257-308).
The early medieval emporium of Rostock-Dierkow in the light of the research of the Priority Programme "Harbours?.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titel: Aktuelle Forschungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation im ur- und frühgeschichtlichen Norddeutschland. / Current research on migration, interaction and communication in prehistoric and protohistoric northern Germany
Reihe: Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet
ISBN-13: 9783867578615
ISBN-10: 3867578613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: SKN 43
Einband: Gebunden
Redaktion: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Abbildungen: 214 Abbildungen, 13 Tabellen
Maße: 300 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Erscheinungsdatum: 30.12.2020
Gewicht: 1,514 kg
preigu-id: 119563156
Inhaltsverzeichnis
Beiträge:

Struckmeyer, Katrin / Thielen, Laura :
Das Elbe-Urstromtal als Interaktionsraum trichterbecherzeitlicher Regionalgruppen -
Archäometrische Untersuchungen von Keramik der Fundplätze Hamburg-Boberg und Hamburg-Curslack (9-29).
The glacial valley of the Elbe as an interaction space of regional groups of the Funnel Beaker Culture -Archaeometric analyses of pottery from the sites Hamburg-Boberg and Hamburg-Curslack.

Struckmeyer, Katrin / Jöns, Hauke :
Neuere Forschungen zur Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven, und dem Raum Sievern/Holßel -
Ein Überblick (31-43).
Recent research on the Feddersen Wierde, District of Cuxhaven, and the area of Sievern/Holßel -
An overview.

Peek,Christina :
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch -
Ergebnisse der Untersuchungen zur Produktion und Distribution am Beispiel der Gewebe von der Feddersen Wierde, Ldkr. Cuxhaven (45-133).
Protohistoric textiles from the sea marshes -
Results of the investigations into manufacturing and distribution based on fabrics from the terp Feddersen Wierde, District of Cuxhaven.

Vanden Berghe, Ina / Peek,Christina :
Frühgeschichtliche Textilien aus der Marsch -
Die Ergebnisse der Farbstoffanalysen (135-144).
Protohistoric textiles from the sea marshes -
Results of the dye analyses.

Zimmermann, W. Haio :
Mit einem Beitrag von Kilian Anheuser
Eine mit Goldblech bekleidete Silbernadel vom "Nordseeküsten-Typ"und eine Dosenfibel vom Typ "Dienstedt" aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven (145-171).
A gold plated North Sea coast-type silver pin and a Dienstedt-type box brooch from Loxstedt, District of Cuxhaven.

Anheuser, Kilian :
Naturwissenschaftliche Untersuchungen an einer mit Goldblech belegten Silbernadel und einer Dosenfibel aus Loxstedt, Ldkr. Cuxhaven (165-167).

Siegmüller, Annette :
Die Ergebnisse des Projektes "Struktur und Funktion von Landeplätzen und Ufermärkten des 1. Jt. an der unteren Weser und der unteren Ems" -
Ein zusammenfassender Überblick (173-198).
The results of the project "Structure and function of landing places and riverside markets of the 1st millennium on the lower Weser and the lower Ems? -
A summary overview.

Siegmüller, Annette / Brandt, Imke / Precht, Jutta :
Römisch-kaiserzeitliche Bootslande- und Warenumschlagplätze im Bereich der Allermündung (199-215).
Roman Iron Age landing places and reloading sites in the area of the mouth of the Aller.

Messal, Sebastian / Karle, Martina / Kowalska, Anna B. / Lüth, Friedrich :
"Frühmittelalterliche Häfen zwischen Wismar Bucht und Danziger Bucht" -
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens (217-256).
"Early medieval harbours between Wismar bay and the Gulf of Gdansk? -
Final report.

Messal, Sebastian / Karle, Martina / Kuiter, Rebekka / Mulsow, Ralf / Heinrich, Dirk / Schlütz, Frank / Bittmann, Felix :
Der frühmittelalterliche Seehandelsplatz von Rostock-Dierkow im Spiegel der Forschungen des SPP "Häfen" (257-308).
The early medieval emporium of Rostock-Dierkow in the light of the research of the Priority Programme "Harbours?.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titel: Aktuelle Forschungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation im ur- und frühgeschichtlichen Norddeutschland. / Current research on migration, interaction and communication in prehistoric and protohistoric northern Germany
Reihe: Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet
ISBN-13: 9783867578615
ISBN-10: 3867578613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: SKN 43
Einband: Gebunden
Redaktion: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Abbildungen: 214 Abbildungen, 13 Tabellen
Maße: 300 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Erscheinungsdatum: 30.12.2020
Gewicht: 1,514 kg
preigu-id: 119563156
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte