Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit der klassischen Moderne galten formale, ideologische, thematische oder ästhetische Beschränkungen durch die Übermacht der Akademien als abgeschafft. Doch heute wirkt der Akademismus als noch subtileres, noch autoritäreres und restriktiveres Regime. Der zeitgenössische Akademismus beherrscht die Kunstszene.

Die Kunstakademien müssen den Appetit des Marktes nach aufstrebenden Künstler:innen stillen und den Bedarf der Institutionen (Museen, Galerien, Offspaces) decken. Künstler:innen lernen Produkte zu schaffen, die für den Kunstdiskurs sofort zugänglich sind. Akademien produzieren 'Vorzeige-Künstlermarken'.

In seiner Polemik beschreibt Robert Olawuyi den zeitgenössischen Akademismus als umfassendes strukturelles Phänomen, das Ruhm und finanziellen Erfolg wieder als wichtigsten Maßstab für die Qualität der Kunstausbildung etabliert.
Seit der klassischen Moderne galten formale, ideologische, thematische oder ästhetische Beschränkungen durch die Übermacht der Akademien als abgeschafft. Doch heute wirkt der Akademismus als noch subtileres, noch autoritäreres und restriktiveres Regime. Der zeitgenössische Akademismus beherrscht die Kunstszene.

Die Kunstakademien müssen den Appetit des Marktes nach aufstrebenden Künstler:innen stillen und den Bedarf der Institutionen (Museen, Galerien, Offspaces) decken. Künstler:innen lernen Produkte zu schaffen, die für den Kunstdiskurs sofort zugänglich sind. Akademien produzieren 'Vorzeige-Künstlermarken'.

In seiner Polemik beschreibt Robert Olawuyi den zeitgenössischen Akademismus als umfassendes strukturelles Phänomen, das Ruhm und finanziellen Erfolg wieder als wichtigsten Maßstab für die Qualität der Kunstausbildung etabliert.
Über den Autor
Robert Olawuyi ist Videokünstler. Er wurde in Budapest geboren und lebt in Düsseldorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
Inhalt: 87 S.
ISBN-13: 9783864853135
ISBN-10: 3864853133
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Olawuyi, Robert
Hersteller: Textem Verlag
Mechlenburg, Gustav
Verantwortliche Person für die EU: Textem Verlag GbRNora Sdun und Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Schäferstr. 26, D-20357 Hamburg, norasdun@textem.de
Maße: 161 x 113 x 8 mm
Von/Mit: Robert Olawuyi
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 130280392

Ähnliche Produkte

Buch