Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von den Römern in Aichachs Umgebung und dem beeindruckenden Eisenerztagebau im Frühmittelalter über die eigentliche Stadtgründung im Spätmittelalter und die Rolle der wittelsbachischen Stammburg in Oberwittelsbach bis in Aichachs Frühzeit und die Gegenwart: Dieser Band vereinigt schlaglichtartige Einzelstudien zu Höhepunkten der Aichacher Stadtgeschichte. Neben Ludwig dem Bayern und Ludwig im Bart, die die Stadtgründung als markante Herrscherpersönlichkeiten prägten, werden erstmals Gelehrte, die Aichach hervorbrachte, ausführlicher dargestellt. Kriegszeiten, wirtschaftliche Entwicklungen und politische Umwälzungen bis zur Moderne stehen ebenso im Fokus der reich und anschaulich bebilderten Beiträge wie Kunst- und Kulturgeschichte
Von den Römern in Aichachs Umgebung und dem beeindruckenden Eisenerztagebau im Frühmittelalter über die eigentliche Stadtgründung im Spätmittelalter und die Rolle der wittelsbachischen Stammburg in Oberwittelsbach bis in Aichachs Frühzeit und die Gegenwart: Dieser Band vereinigt schlaglichtartige Einzelstudien zu Höhepunkten der Aichacher Stadtgeschichte. Neben Ludwig dem Bayern und Ludwig im Bart, die die Stadtgründung als markante Herrscherpersönlichkeiten prägten, werden erstmals Gelehrte, die Aichach hervorbrachte, ausführlicher dargestellt. Kriegszeiten, wirtschaftliche Entwicklungen und politische Umwälzungen bis zur Moderne stehen ebenso im Fokus der reich und anschaulich bebilderten Beiträge wie Kunst- und Kulturgeschichte
Über den Autor
Christoph Lang,
M. A., geb. 1975, leitete das Stadtarchiv und Stadtmuseum in Aichach und ist Bezirksheimatpfleger von Schwaben.

Wilhelm Liebhart,
Prof. Dr., geb. 1951, lehrte Geschichte, Politik und Literatur an der TH Augsburg und leitete das Klostermuseum Altomünster.

Sarah Schormair,
M. A., geb. 1986, Studium der Bayerischen Landesgeschichte an der LMU München, leitet seit Oktober 2021 die städtischen Museen und das Stadtarchiv Aichach.

Klaus Wolf,
Prof. Dr., geb. 1965, lehrt Bayerische Literaturgeschichte an der Universität Augsburg und ist Gründer und Herausgeber der Reihe EDITIO BAVARICA
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783791735627
ISBN-10: 3791735624
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Lang, Christoph
Liebhart, Wilhelm
Schormair, Sarah
Wolf, Klaus
Herausgeber: Christoph Lang/Wilhelm Liebhart/Sarah Schormair u a
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: ca. 150 z. T. farbige Abbildungen
Maße: 260 x 215 x 32 mm
Von/Mit: Christoph Lang (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2025
Gewicht: 1,844 kg
Artikel-ID: 133616377

Ähnliche Produkte

Taschenbuch