Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Agile Innovation
Mit neuem Schwung zum Erfolg
Taschenbuch von Markus Glück
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
[Mehr]

Innovationen sind für Unternehmen lebensnotwendig. Dies gilt in sich mit hohem Tempo revolutionär verändernden Märkten für Startups wie für Bestandsfirmen. Allerdings fehlt beiden heute oft die nötige Wirksamkeit der Innovationsanstrengungen, weil der Reifegrad der Ausführung oder das Geschäftsmodell Kunden nicht wirklich begeistert. Oder weil das nötige Umsetzungstempo lahmt. Dabei sind viele Faktoren und vor allem die von den Führenden geprägten kulturellen Rahmenbedingungen erfolgsentscheidend. Doch Agilität und Startup-Mentalität - häufig zitiert - sind nicht automatisch ein Allheilmittel für nachhaltigen Innovationserfolg.

Dieses Buch greift wesentliche Prinzipien agilen Managements auf, adressiert Schwachstellen in der klassischen Innovationspraxis und löst synergetisch das sich ergebende Spannungsfeld von Prozessorientierung und Wandlungsfähigkeit auf. Es sorgt als praxisorientierter Leitfaden mit Orientierungshilfen für nachhaltigen Innovationserfolg und Disruption im Unternehmensalltag.

Der Inhalt

  • Innovationserfolg - Notwendigkeit und Hemmnisse bei Umsetzung
  • Märkte im Umbruch - Der Erfolgsdruck wächst! Nachhaltigkeit zählt!
  • Agilität als Grundprinzip einer neuen Innovationskultur
  • Ein Spannungsfeld im Unternehmensalltag?
  • Was macht erfolgreiche Innovatoren aus?
  • Gestaltungsfelder für agile und wirksame Innovation
  • Innovationsfreundliche Rahmenbedingungen
  • Innovation - eine klare Führungsaufgabe!
  • Agile Transformation - Kulturwandel in Produktentwicklung
  • Kreativität nutzen!

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Markus Glück ist Professor an der Hochschule Aalen. Fachgebiete: Automatisierungs- und Robotertechnik, Innovationsmanagement und Usability Engineering, Mensch-Roboter-Interaktion. Zuvor war er Chief Innovation Officer bei SCHUNK, Geschäftsführer am Technologie Centrum Westbayern, Professor für Innovationsmanagement in der Mechatronik an der Hochschule Augsburg. Er ist Netzwerker mit Erfahrungshintergrund aus dem Silicon Valley.

Über den Autor

Prof. Dr. Markus Glück ist Professor an der Hochschule Aalen. Fachgebiete: Automatisierungs- und Robotertechnik, Innovationsmanagement und Usability Engineering, Mensch-Roboter-Interaktion. Zuvor war er Chief Innovation Officer bei SCHUNK, Geschäftsführer am Technologie Centrum Westbayern, Professor für Innovationsmanagement in der Mechatronik an der Hochschule Augsburg. Er ist Netzwerker mit Erfahrungshintergrund aus dem Silicon Valley.

Inhaltsverzeichnis

Innovation sichert Zukunft .- Märkte und Trends - Ende der Gewissheiten? .- Agilität und agile Innovation .- Agile Rahmensetzung: Vision und Strategie .- Innovationsfreundlicher Rahmen .- Agiles Arbeiten .- Agile Innovation: Mit Schwung zum akzeptierten Produkt! .- Kreativität und Kreativitätstechniken .- Agile Führung .- Agile Marktkommunikation - Wie findet das Neue zu den Menschen? .- Wie gelangt man zur Disruption? .- Schlussfolgerungen, Fallstricke und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
259 S.
12 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
259 S. 42 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658465834
ISBN-10: 3658465832
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89219956
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glück, Markus
Auflage: 2. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Markus Glück
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 131546855
Über den Autor

Prof. Dr. Markus Glück ist Professor an der Hochschule Aalen. Fachgebiete: Automatisierungs- und Robotertechnik, Innovationsmanagement und Usability Engineering, Mensch-Roboter-Interaktion. Zuvor war er Chief Innovation Officer bei SCHUNK, Geschäftsführer am Technologie Centrum Westbayern, Professor für Innovationsmanagement in der Mechatronik an der Hochschule Augsburg. Er ist Netzwerker mit Erfahrungshintergrund aus dem Silicon Valley.

Inhaltsverzeichnis

Innovation sichert Zukunft .- Märkte und Trends - Ende der Gewissheiten? .- Agilität und agile Innovation .- Agile Rahmensetzung: Vision und Strategie .- Innovationsfreundlicher Rahmen .- Agiles Arbeiten .- Agile Innovation: Mit Schwung zum akzeptierten Produkt! .- Kreativität und Kreativitätstechniken .- Agile Führung .- Agile Marktkommunikation - Wie findet das Neue zu den Menschen? .- Wie gelangt man zur Disruption? .- Schlussfolgerungen, Fallstricke und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
259 S.
12 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
259 S. 42 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658465834
ISBN-10: 3658465832
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89219956
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glück, Markus
Auflage: 2. Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Markus Glück
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 131546855
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6 of 10