Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Agenturen der Politik
Deutsche Verlage im 20. Jahrhundert
Buch von Berthold Petzinna
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Internetzeitalter hatten Printmedien eine weit größere Bedeutung für die öffentliche Meidungsbildung als heute. Politisch ambitionierte und profilierte Verlage waren Zentren, Verbreiter und Förderer politischer Strömungen, Gruppierungen und Parteien. Dabei ist interessant, wie die literarischen und theoretischen Programmteile der Verlage mit der politischen Zielrichtung verflochten sind.Der vorliegende Band bietet mit Fallstudien einen Überblick über einschlägige deutsche Verlagsunternehmen unterschiedlicher politischer Ausrichtungen. Die Zeitspanne reicht vom Kaiserreich bis zu den 1970er Jahren, das Spektrum von einer Initiative aus dem Feld der katholischen Zentrumspartei bis zu einer Ausgründung aus dem Suhrkamp-Verlag. Des Weiteren sind NS-Parteiverlage vertreten, rechtsoppositionell bis links orientierte Unternehmen in der Bundesrepublik und ein protestantisch geprägter, aktivistischer Bewegungsverlag. Ein Seitenblick über den Umgang von DDR-Verlagen mit politisch heiklen Texten der Moderne rundet die Überschau über die politische Verlagslandschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts ab.
Vor dem Internetzeitalter hatten Printmedien eine weit größere Bedeutung für die öffentliche Meidungsbildung als heute. Politisch ambitionierte und profilierte Verlage waren Zentren, Verbreiter und Förderer politischer Strömungen, Gruppierungen und Parteien. Dabei ist interessant, wie die literarischen und theoretischen Programmteile der Verlage mit der politischen Zielrichtung verflochten sind.Der vorliegende Band bietet mit Fallstudien einen Überblick über einschlägige deutsche Verlagsunternehmen unterschiedlicher politischer Ausrichtungen. Die Zeitspanne reicht vom Kaiserreich bis zu den 1970er Jahren, das Spektrum von einer Initiative aus dem Feld der katholischen Zentrumspartei bis zu einer Ausgründung aus dem Suhrkamp-Verlag. Des Weiteren sind NS-Parteiverlage vertreten, rechtsoppositionell bis links orientierte Unternehmen in der Bundesrepublik und ein protestantisch geprägter, aktivistischer Bewegungsverlag. Ein Seitenblick über den Umgang von DDR-Verlagen mit politisch heiklen Texten der Moderne rundet die Überschau über die politische Verlagslandschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts ab.
Inhaltsverzeichnis
VorwortThomas Gepp / Berthold PetzinnaDie Essener Verlagsanstalt. Verlegerische Politikbegleitung im Dritten ReichBerthold PetzinnaDer Gauverlag NS-Schlesien (1930-1945). Presse-Krake und Buchmarkt-AmateureThomas Gepp / Berthold PetzinnaUnternehmensgruppe Bitter - Paulus-Verlag. Katholisches Verlagswesen im RuhrgebietThomas Gepp / Berthold PetzinnaRechte Verlage in der frühen Bundesrepublik. Subkulturelle Netzwerkbildung nach der »Stunde Null« und versuchte Neujustierung im Schatten von »68«Berthold PetzinnaDie Zeitung »Christ und Welt«. Ein Engagement Georg von HoltzbrincksBerthold PetzinnaSuhrkamp - Der Weg eines Verlags in der frühen BundesrepublikBerthold PetzinnaDie Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Das Beispiel des Suhrkamp-VerlagsBerthold PetzinnaDer Suhrkamp Verlag: Siegfried Unseld und die »60er Jahre«. Elemente einer ErfolgsgeschichteBerthold PetzinnaDer Luchterhand Verlag: Marktkalkül und politisches Engagement im westdeutschen Nachkriegsboom der 1950er bis 70er Jahre. Eine SkizzeBerthold PetzinnaEntfremdung - Erbe - »Weltniveau«. Argumentationsfiguren in Druckgenehmigungsverfahren zu Texten der Moderne in der DDRThomas Gepp / Berthold PetzinnaDer Peter Hammer Verlag in der »alten« Bundesrepublik. Ein politisches ProfilThomas Gepp / Berthold PetzinnaDer Syndikat-Verlag. Ein Rettungsboot der 68er-Linken in der Krise?Drucknachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783776222036
ISBN-10: 3776222034
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Petzinna, Berthold
Hersteller: Hauswedell
Maße: 32 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Berthold Petzinna
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 122205886
Inhaltsverzeichnis
VorwortThomas Gepp / Berthold PetzinnaDie Essener Verlagsanstalt. Verlegerische Politikbegleitung im Dritten ReichBerthold PetzinnaDer Gauverlag NS-Schlesien (1930-1945). Presse-Krake und Buchmarkt-AmateureThomas Gepp / Berthold PetzinnaUnternehmensgruppe Bitter - Paulus-Verlag. Katholisches Verlagswesen im RuhrgebietThomas Gepp / Berthold PetzinnaRechte Verlage in der frühen Bundesrepublik. Subkulturelle Netzwerkbildung nach der »Stunde Null« und versuchte Neujustierung im Schatten von »68«Berthold PetzinnaDie Zeitung »Christ und Welt«. Ein Engagement Georg von HoltzbrincksBerthold PetzinnaSuhrkamp - Der Weg eines Verlags in der frühen BundesrepublikBerthold PetzinnaDie Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Das Beispiel des Suhrkamp-VerlagsBerthold PetzinnaDer Suhrkamp Verlag: Siegfried Unseld und die »60er Jahre«. Elemente einer ErfolgsgeschichteBerthold PetzinnaDer Luchterhand Verlag: Marktkalkül und politisches Engagement im westdeutschen Nachkriegsboom der 1950er bis 70er Jahre. Eine SkizzeBerthold PetzinnaEntfremdung - Erbe - »Weltniveau«. Argumentationsfiguren in Druckgenehmigungsverfahren zu Texten der Moderne in der DDRThomas Gepp / Berthold PetzinnaDer Peter Hammer Verlag in der »alten« Bundesrepublik. Ein politisches ProfilThomas Gepp / Berthold PetzinnaDer Syndikat-Verlag. Ein Rettungsboot der 68er-Linken in der Krise?Drucknachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783776222036
ISBN-10: 3776222034
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Petzinna, Berthold
Hersteller: Hauswedell
Maße: 32 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Berthold Petzinna
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 122205886
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte