Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
AGB-Kontrolle bei stationärer Krankenhausaufnahme
Taschenbuch von Aygün Kutlu
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht den Krankenhausaufnahmevertrag mit seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB) gegenüber Krankenhauspatienten. Grundlage für die Verwendung von AGB ist der privatrechtliche Aufnahmevertrag, den Patienten mit den jeweiligen Krankenhausträgern schließen. Dieser Vertrag wird im ersten Teil des Buches eigens dargestellt.

Im Hauptteil setzt sich das Buch mit unterschiedlichsten AGB-Gestaltungen in den deutschen Krankenhäusern auseinander. Dabei werden nicht nur die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) empfohlenen Vertragskonditionen untersucht, sondern auch solche, die in der Praxis weniger gängig sind. Das Spektrum reicht von Wahlleistungsklauseln, Honorarvereinbarungen und Belegarztklauseln bis hin zu Klauseln über die wissenschaftliche Weiterverwendung von Körpersubstanzen der Patienten, welche während der stationären Behandlung angefallen waren.

Durch die Vielzahl der untersuchten AGB-Gestaltungen entsteht sowohl für "Einsteiger", als auch für den sachkundigen Leser ein sehr guter Einblick in alle Rechtsfragen, die bei einem stationären Krankenhausaufenthalt auftreten können. Das Buch liefert neue Ansätze für verschiedene Problemstellungen des Krankenhausaufnahmevertrages, die entweder streitig sind oder von der Rechtsprechung noch nicht entschieden worden sind.
Das Buch untersucht den Krankenhausaufnahmevertrag mit seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB) gegenüber Krankenhauspatienten. Grundlage für die Verwendung von AGB ist der privatrechtliche Aufnahmevertrag, den Patienten mit den jeweiligen Krankenhausträgern schließen. Dieser Vertrag wird im ersten Teil des Buches eigens dargestellt.

Im Hauptteil setzt sich das Buch mit unterschiedlichsten AGB-Gestaltungen in den deutschen Krankenhäusern auseinander. Dabei werden nicht nur die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) empfohlenen Vertragskonditionen untersucht, sondern auch solche, die in der Praxis weniger gängig sind. Das Spektrum reicht von Wahlleistungsklauseln, Honorarvereinbarungen und Belegarztklauseln bis hin zu Klauseln über die wissenschaftliche Weiterverwendung von Körpersubstanzen der Patienten, welche während der stationären Behandlung angefallen waren.

Durch die Vielzahl der untersuchten AGB-Gestaltungen entsteht sowohl für "Einsteiger", als auch für den sachkundigen Leser ein sehr guter Einblick in alle Rechtsfragen, die bei einem stationären Krankenhausaufenthalt auftreten können. Das Buch liefert neue Ansätze für verschiedene Problemstellungen des Krankenhausaufnahmevertrages, die entweder streitig sind oder von der Rechtsprechung noch nicht entschieden worden sind.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Rechtsgrundlagen der Krankenhausaufnahme.- Die privatrechtliche Grundlage der Krankenhausbehandlung.- Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen der Krankenhausbehandlung.- Rechtsgrundlagen der AGB-Kontrolle.- Die Inhaltskontrolle.- Die Einbeziehungskontrolle.- Die Auslegung von AVB-Bestimmungen.- Die Transparenzkontrolle.- Besondere formularmäßige Ausgestaltungen.- Klauseln allgemein zur Inanspruchnahme von Wahlleistungen.- Klauseln über die Inanspruchnahme der Wahlleistung Unterkunft.- Formularmäßig gespaltene und kumulierte Wahlbehandlungsverträge.- Formularmäßige Honorarvereinbarungen.- Vertreterklauseln.- Belegarztklausel.- Selbstzahlerklauseln.- Klauseln in Behandlungsverträgen zur Inanspruchnahme Dritter.- Obduktions- bzw. Sektionsklauseln.- HIV-Klausel.- Einverständnis in die Weitergabe von Daten.- Weiterverwendungsklausel in Bezug auf Körpermaterial.- Formularmäßige Aufklärung und Einwilligung.- Erscheinungsformen und ihre Bedeutung.- AGB-Qualität vorformulierter Aufklärung und Einwilligung.- AGB-Kontrolle.- Ergebnis.- Wesentliche Ergebnisse.- Wesentliche Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Inhalt: xviii
275 S.
ISBN-13: 9783540328865
ISBN-10: 3540328866
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11684374
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kutlu, Aygün
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Aygün Kutlu
Erscheinungsdatum: 18.05.2006
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 102220793
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Rechtsgrundlagen der Krankenhausaufnahme.- Die privatrechtliche Grundlage der Krankenhausbehandlung.- Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen der Krankenhausbehandlung.- Rechtsgrundlagen der AGB-Kontrolle.- Die Inhaltskontrolle.- Die Einbeziehungskontrolle.- Die Auslegung von AVB-Bestimmungen.- Die Transparenzkontrolle.- Besondere formularmäßige Ausgestaltungen.- Klauseln allgemein zur Inanspruchnahme von Wahlleistungen.- Klauseln über die Inanspruchnahme der Wahlleistung Unterkunft.- Formularmäßig gespaltene und kumulierte Wahlbehandlungsverträge.- Formularmäßige Honorarvereinbarungen.- Vertreterklauseln.- Belegarztklausel.- Selbstzahlerklauseln.- Klauseln in Behandlungsverträgen zur Inanspruchnahme Dritter.- Obduktions- bzw. Sektionsklauseln.- HIV-Klausel.- Einverständnis in die Weitergabe von Daten.- Weiterverwendungsklausel in Bezug auf Körpermaterial.- Formularmäßige Aufklärung und Einwilligung.- Erscheinungsformen und ihre Bedeutung.- AGB-Qualität vorformulierter Aufklärung und Einwilligung.- AGB-Kontrolle.- Ergebnis.- Wesentliche Ergebnisse.- Wesentliche Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Inhalt: xviii
275 S.
ISBN-13: 9783540328865
ISBN-10: 3540328866
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11684374
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kutlu, Aygün
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Aygün Kutlu
Erscheinungsdatum: 18.05.2006
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 102220793
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte