Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Affektive und Kognitive Neurowissenschaft
Serie II: Kognition 5, Enzyklopädie der Psychologie C/II/5
Buch von Erich Schröger
Sprache: Deutsch

139,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neben der Kognitiven Neurowissenschaft hat sich in den letzten Jahren auch eine Affektive Neurowissenschaft etabliert, die neurobiologische Korrelate emotionaler Prozesse untersucht. In diesem Band stellen führende Autorinnen und Autoren aktuelle Entwicklungen aus diesem Bereich der Hirnforschung vor. Die behandelten Themen umfassen zunächst Prozesse des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit, der auditiven und visuellen Wahrnehmung und der Erinnerung. Weitere Beiträge thematisieren sprachliche Komponenten, wie den Erwerb künstlicher Grammatiken, Spracherwerb und affektive Prosodie. Empathie, Emotionen sowie Musikverarbeitung werden aus neurobiologischer Sicht erörtert. Schließlich werden die neurowissenschaftlichen Grundlagen komplexer Kognitionen und Herausforderungen der neurokognitiven Modellierung diskutiert. Die Beiträge zeigen auf, dass sich die klassische Dichotomie zwischen Affekt und Kognition zunehmend auflöst und regen so zur weiteren Entwicklung dieses Fachgebiets an.
Neben der Kognitiven Neurowissenschaft hat sich in den letzten Jahren auch eine Affektive Neurowissenschaft etabliert, die neurobiologische Korrelate emotionaler Prozesse untersucht. In diesem Band stellen führende Autorinnen und Autoren aktuelle Entwicklungen aus diesem Bereich der Hirnforschung vor. Die behandelten Themen umfassen zunächst Prozesse des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit, der auditiven und visuellen Wahrnehmung und der Erinnerung. Weitere Beiträge thematisieren sprachliche Komponenten, wie den Erwerb künstlicher Grammatiken, Spracherwerb und affektive Prosodie. Empathie, Emotionen sowie Musikverarbeitung werden aus neurobiologischer Sicht erörtert. Schließlich werden die neurowissenschaftlichen Grundlagen komplexer Kognitionen und Herausforderungen der neurokognitiven Modellierung diskutiert. Die Beiträge zeigen auf, dass sich die klassische Dichotomie zwischen Affekt und Kognition zunehmend auflöst und regen so zur weiteren Entwicklung dieses Fachgebiets an.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 481
Inhalt: XVII
481 S.
ISBN-13: 9783801715144
ISBN-10: 3801715140
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schröger, Erich
Koelsch, Stefan
Herausgeber: Erich Schröger/Stefan Koelsch
Auflage: 1/2013
hogrefe verlag gmbh & co. kg: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 254 x 175 x 35 mm
Von/Mit: Erich Schröger
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
Gewicht: 1,106 kg
preigu-id: 106866052
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 481
Inhalt: XVII
481 S.
ISBN-13: 9783801715144
ISBN-10: 3801715140
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schröger, Erich
Koelsch, Stefan
Herausgeber: Erich Schröger/Stefan Koelsch
Auflage: 1/2013
hogrefe verlag gmbh & co. kg: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 254 x 175 x 35 mm
Von/Mit: Erich Schröger
Erscheinungsdatum: 26.08.2013
Gewicht: 1,106 kg
preigu-id: 106866052
Warnhinweis