Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Affektdelikte: die Kontroverse geht weiter.- Die strafrechtliche Beurteilung der sog. Affekttaten.- Die Affekttat zwischen Wertung und Willkür.- Steuerung und Entscheidung, deviante Strukturierung und Selbstkorrumpierung im Vorfeld affektiv akzentuierter Delikte.- Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum "Affektdelikt".- Vorgestalten.- Tiefgreifende Bewußtseinsstörungen: Reliabilität diagnostischer Merkmale, Validität syndromatologischer Muster.- Psychodiagnostik bei Affekttaten - Methodik und Theorie der Begutachtung affektbedingter Bewußtseinsstörungen.- Über zweiphasig ablaufende Affekttaten.- Die Beurteilung der Amnesie bei Affekttaten.- Alkohol und Affekte.- Über die Schuldfähigkeit von Affekttätern.- Affekt und Schuldfähigkeit: ein psychopathologischer Lösungsvorschlag.
Affektdelikte: die Kontroverse geht weiter.- Die strafrechtliche Beurteilung der sog. Affekttaten.- Die Affekttat zwischen Wertung und Willkür.- Steuerung und Entscheidung, deviante Strukturierung und Selbstkorrumpierung im Vorfeld affektiv akzentuierter Delikte.- Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum "Affektdelikt".- Vorgestalten.- Tiefgreifende Bewußtseinsstörungen: Reliabilität diagnostischer Merkmale, Validität syndromatologischer Muster.- Psychodiagnostik bei Affekttaten - Methodik und Theorie der Begutachtung affektbedingter Bewußtseinsstörungen.- Über zweiphasig ablaufende Affekttaten.- Die Beurteilung der Amnesie bei Affekttaten.- Alkohol und Affekte.- Über die Schuldfähigkeit von Affekttätern.- Affekt und Schuldfähigkeit: ein psychopathologischer Lösungsvorschlag.
Inhaltsverzeichnis
Affektdelikte: die Kontroverse geht weiter.- Die strafrechtliche Beurteilung der sog. Affekttaten.- Die Affekttat zwischen Wertung und Willkür.- Steuerung und Entscheidung, deviante Strukturierung und Selbstkorrumpierung im Vorfeld affektiv akzentuierter Delikte.- Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum "Affektdelikt".- Vorgestalten.- Tiefgreifende Bewußtseinsstörungen: Reliabilität diagnostischer Merkmale, Validität syndromatologischer Muster.- Psychodiagnostik bei Affekttaten - Methodik und Theorie der Begutachtung affektbedingter Bewußtseinsstörungen.- Über zweiphasig ablaufende Affekttaten.- Die Beurteilung der Amnesie bei Affekttaten.- Alkohol und Affekte.- Über die Schuldfähigkeit von Affekttätern.- Affekt und Schuldfähigkeit: ein psychopathologischer Lösungsvorschlag.
Details
Erscheinungsjahr: | 1993 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
X
237 S. |
ISBN-13: | 9783540572312 |
ISBN-10: | 3540572317 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Saß, Henning |
Herausgeber: | Henning Saß |
Hersteller: |
Springer
Springer Vieweg Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 14 mm |
Von/Mit: | Henning Saß |
Erscheinungsdatum: | 09.12.1993 |
Gewicht: | 0,382 kg |