Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Äusserste Vorsicht im Umgang mit ihm ist angebracht.
Das abenteuerliche Leben des Carl W.H. Koch (1882-1970) - Eine Dokumentation
Taschenbuch von Volker Storck
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Carl W.H. Koch hat ein abenteuerliches Leben gelebt:

Als junger Kaufmann lernt er vor über 100 Jahren Ghana und Shanghai kennen, als Beamter einer Kautschukgesellschaft arbeitet er im "Gummibusch" Südostkameruns. Der 1. Weltkrieg bringt neben blutigen Kämpfen Internierung und Kriegsgefangenschaft - jeweils unterbrochen durch spektakuläre Fluchten. Nach ersten schriftstellerischen Erfolgen wandert Koch nach Angola aus, wo er sich als Farmer versucht. Zurück in Deutschland tritt der Schriftsteller 1932 Hitlers NSDAP bei, treibt Kolonialpolitik und wird schließlich Direktor der Deutschen Kolonialschule. Fast schon im Rentenalter nimmt Koch als Abwehroffizier am 2. Weltkrieg teil. 1970 ist er - fast vergessen - in Witzenhausen verstorben.

Kochs Nachlass, seine Tagebücher und Fotografien bilden neben den veröffentlichten Büchern die Grundlage einer faszinierenden Biografie, die auch nach heutigen Maßstäben außer-gewöhnlich zu nennen ist.

Der Autor erzählt Kochs Lebensgeschichte soweit möglich in Selbstzeugnissen. Dabei wird auf Tagebücher und autobiografische Inhalte zum Teil unveröffentlichter Romane und Kurzgeschichten zurückgegriffen. Ergänzt um zeitgenössische Texte und Kochs faszinierende Fotografien aus Afrika entsteht auf rund 300 Seiten eine Biografie, die trotz ihres wissenschaftlichen Aufbaus einem Roman gleicht.
Carl W.H. Koch hat ein abenteuerliches Leben gelebt:

Als junger Kaufmann lernt er vor über 100 Jahren Ghana und Shanghai kennen, als Beamter einer Kautschukgesellschaft arbeitet er im "Gummibusch" Südostkameruns. Der 1. Weltkrieg bringt neben blutigen Kämpfen Internierung und Kriegsgefangenschaft - jeweils unterbrochen durch spektakuläre Fluchten. Nach ersten schriftstellerischen Erfolgen wandert Koch nach Angola aus, wo er sich als Farmer versucht. Zurück in Deutschland tritt der Schriftsteller 1932 Hitlers NSDAP bei, treibt Kolonialpolitik und wird schließlich Direktor der Deutschen Kolonialschule. Fast schon im Rentenalter nimmt Koch als Abwehroffizier am 2. Weltkrieg teil. 1970 ist er - fast vergessen - in Witzenhausen verstorben.

Kochs Nachlass, seine Tagebücher und Fotografien bilden neben den veröffentlichten Büchern die Grundlage einer faszinierenden Biografie, die auch nach heutigen Maßstäben außer-gewöhnlich zu nennen ist.

Der Autor erzählt Kochs Lebensgeschichte soweit möglich in Selbstzeugnissen. Dabei wird auf Tagebücher und autobiografische Inhalte zum Teil unveröffentlichter Romane und Kurzgeschichten zurückgegriffen. Ergänzt um zeitgenössische Texte und Kochs faszinierende Fotografien aus Afrika entsteht auf rund 300 Seiten eine Biografie, die trotz ihres wissenschaftlichen Aufbaus einem Roman gleicht.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783746774589
ISBN-10: 3746774586
Sprache: Deutsch
Autor: Storck, Volker
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Volker Storck
Erscheinungsdatum: 28.10.2018
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 114889243
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783746774589
ISBN-10: 3746774586
Sprache: Deutsch
Autor: Storck, Volker
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Volker Storck
Erscheinungsdatum: 28.10.2018
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 114889243
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte