Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ästhetik der Tonarten
Charakterisierungen musikalischer Landschaften
Taschenbuch von Alfred Stenger
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jede Tonart ist eine klangliche Landschaft. "Landschaft" sei hier als vorsichtige Annäherung an das gegeben Thema gewählt, als Symbol, das gerade in seiner Einfachheit auf die Strukturen einer einzelnen Tonart hinweist. Im Mittelpunkt stehen keinesfalls geschlossene Definitionen, sondern die verbindenden und trennenden Aspekte der einzelnen Tonarten. Eine individuelle und zugleich übergeordnete Betrachtungsweise jeder einzelnen Tonart öffnet Einblicke in die musikästhetischen Zusammenhänge, die das Gebiet der Tonartenästhetik als große und "weit schwingende" musikalische Pendelbewegung verstehen lassen. Die vorliegende Untersuchung beabsichtigt keine systematische Darstellung der einzelnen Tonarten. Ihre Auswahl erfolgte nach subjektiven Kriterien, um eine mit dieser Thematik leicht einhergehende Schematisierung zu vermeiden. Diese "Ästhetik der Tonarten" ist der Versuch, die Tonarten jeweils als klangliches Ereignis zu untersuchen (was dem Leser durch die Hörbeispiele auf der beigefügten CD erleichtert wird), sie darüber hinaus aus umgreifenden Zusammenhängen zuzuordnen. Insofern ist das Buch trotz seiner Abrundung ein breit angelegter Entwurf zu einer Ästhetik, die zu schreiben noch größere Dimensionen erfordern würde.
Jede Tonart ist eine klangliche Landschaft. "Landschaft" sei hier als vorsichtige Annäherung an das gegeben Thema gewählt, als Symbol, das gerade in seiner Einfachheit auf die Strukturen einer einzelnen Tonart hinweist. Im Mittelpunkt stehen keinesfalls geschlossene Definitionen, sondern die verbindenden und trennenden Aspekte der einzelnen Tonarten. Eine individuelle und zugleich übergeordnete Betrachtungsweise jeder einzelnen Tonart öffnet Einblicke in die musikästhetischen Zusammenhänge, die das Gebiet der Tonartenästhetik als große und "weit schwingende" musikalische Pendelbewegung verstehen lassen. Die vorliegende Untersuchung beabsichtigt keine systematische Darstellung der einzelnen Tonarten. Ihre Auswahl erfolgte nach subjektiven Kriterien, um eine mit dieser Thematik leicht einhergehende Schematisierung zu vermeiden. Diese "Ästhetik der Tonarten" ist der Versuch, die Tonarten jeweils als klangliches Ereignis zu untersuchen (was dem Leser durch die Hörbeispiele auf der beigefügten CD erleichtert wird), sie darüber hinaus aus umgreifenden Zusammenhängen zuzuordnen. Insofern ist das Buch trotz seiner Abrundung ein breit angelegter Entwurf zu einer Ästhetik, die zu schreiben noch größere Dimensionen erfordern würde.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Heinrichshofen-Bücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783795908614
ISBN-10: 3795908612
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stenger, Alfred
Komponist: Stenger, Alfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Noetzel
Abbildungen: mit 1 CD, 58 Hörbeispielen
Maße: 241 x 169 x 30 mm
Von/Mit: Alfred Stenger
Erscheinungsdatum: 15.01.2005
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 121755603
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Heinrichshofen-Bücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783795908614
ISBN-10: 3795908612
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stenger, Alfred
Komponist: Stenger, Alfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Noetzel
Abbildungen: mit 1 CD, 58 Hörbeispielen
Maße: 241 x 169 x 30 mm
Von/Mit: Alfred Stenger
Erscheinungsdatum: 15.01.2005
Gewicht: 0,701 kg
preigu-id: 121755603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

22,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage