Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Ärger mit der Unsterblichkeit - Ein unglaubliches Leben zwischen Neuer Deutscher Welle und Kunstbetrieb

Mit gerade mal 15 Jahren bescherte Andreas Dorau der Neuen Deutschen Welle den Hit 'Fred vom Jupiter' und beschloss daraufhin, sein Leben der Kunst zu widmen. In Ärger mit der Unsterblichkeit erzählt er zusammen mit Sven Regener als Ghostwriter unglaubliche Geschichten aus seinem facettenreichen Leben und gibt dabei tiefe Einblicke in den deutschen Musik- und Kunstbetrieb.

Dorau kennt die Höhen und Tiefen des Künstlerdaseins wie kein anderer. Er verwirrte die Münchener Filmhochschule mit seiner Abschlussarbeit 'Schlag dein Tier', einer Quizshow, in der Menschen gegen ihre Haustiere antreten, löste mit seiner Oper 'Die Überglücklichen' einen Tumult unter Tierschützern aus und sorgte für Ärger, als er mit Freunden den Hinkelstein von Rammstein aus dem Fenster seiner Plattenfirma warf.

Durch die Brille von Bestsellerautor Sven Regener werden Doraus Erlebnisse in der deutschen Unterhaltungsbranche herrlich pointiert und mit viel Humor erzählt. Eine wildbewegte Autobiografie, die Einblicke in eine schillernde Künstlerkarriere gewährt.

Ärger mit der Unsterblichkeit - Ein unglaubliches Leben zwischen Neuer Deutscher Welle und Kunstbetrieb

Mit gerade mal 15 Jahren bescherte Andreas Dorau der Neuen Deutschen Welle den Hit 'Fred vom Jupiter' und beschloss daraufhin, sein Leben der Kunst zu widmen. In Ärger mit der Unsterblichkeit erzählt er zusammen mit Sven Regener als Ghostwriter unglaubliche Geschichten aus seinem facettenreichen Leben und gibt dabei tiefe Einblicke in den deutschen Musik- und Kunstbetrieb.

Dorau kennt die Höhen und Tiefen des Künstlerdaseins wie kein anderer. Er verwirrte die Münchener Filmhochschule mit seiner Abschlussarbeit 'Schlag dein Tier', einer Quizshow, in der Menschen gegen ihre Haustiere antreten, löste mit seiner Oper 'Die Überglücklichen' einen Tumult unter Tierschützern aus und sorgte für Ärger, als er mit Freunden den Hinkelstein von Rammstein aus dem Fenster seiner Plattenfirma warf.

Durch die Brille von Bestsellerautor Sven Regener werden Doraus Erlebnisse in der deutschen Unterhaltungsbranche herrlich pointiert und mit viel Humor erzählt. Eine wildbewegte Autobiografie, die Einblicke in eine schillernde Künstlerkarriere gewährt.

Über den Autor

Andreas Dorau, Sohn eines Pfarrers, hat mit 15 zufällig einen der größten Independent-Hits der Neuen Deutschen Welle geschrieben: Fred vom Jupiter (1981). Dorau gilt seither als Erfinder des subversiven Elektropop-Schlagers und produziert ohrwurmverdächtige Songs mit miniaturartigen Dadatexten. 2015 erschien sein gemeinsam mit Sven Regener verfasstes Buch Ärger mit der Unsterblichkeit.

Zusammenfassung

Alles über 30 Jahre harte Arbeit im Weinberg der Kunst.


»Andreas Dorau ist der einzige Avantgardist, dem man nicht zurufen kann: >Zu früh ist auch ein schlechtes Timing<, denn für ihn gilt das nicht. Andreas Dorau ist immer richtig, und wir sind immer zu spät.« (Sven Regener)

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 186 S.
ISBN-13: 9783869711089
ISBN-10: 3869711086
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dorau, Andreas
Regener, Sven
Hersteller: Galiani Berlin
Galiani, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Friedrichstr. 119, D-10117 Berlin, info@galiani.de
Maße: 193 x 118 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Dorau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 105018787

Ähnliche Produkte