Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das "Ägyptische Totenbuch" ist eine Sammlung funerärer Texte aus dem Alten Ägypten, die über viele Jahrhunderte entwickelt und tradiert wurden. In dichter Sprache und allegorischen Bildern beschreibt es den gefahrvollen Übergang der Verstorbenen in das Jenseits und gibt Unterweisungen, um die Hürden der Unterwelt zu meistern. Die Kompilation, bestehend aus Zaubersprüchen, Anrufungen und Hymnen, spiegelt religiöse und gesellschaftliche Entwicklungen vom Neuen Reich bis in spätere Dynastien wider. Im Kontext altägyptischer Literatur ist das Totenbuch ein zentrales Dokument religiösen Lebens, das Einblicke in die Vorstellungen vom Tod, von Gerechtigkeit und von göttlicher Ordnung bietet. Der anonyme Autor oder vielmehr die Vielzahl unbekannter Schreiber, Priester und Kopisten, die zur Überlieferung dieser Texte beigetragen haben, stand im Dienst einer religiösen Elite. Ihr Anliegen war es, dem Menschen Schutz und Orientierung im Jenseits zu ermöglichen. Die kollektive Autorschaft spiegelt die Kontinuität und Vielschichtigkeit ägyptischer Glaubensvorstellungen und veranschaulicht die Bedeutung schriftlicher Überlieferung im kulturellen Gedächtnis des alten Ägypten. Das "Ägyptische Totenbuch" sei allen Leserinnen und Lesern empfohlen, die ein tiefgehendes Verständnis für die Kultur und Religion des Alten Ägypten entwickeln möchten. Die Lektüre bietet sowohl eine spannende Einführung in die Spiritualität einer vergangenen Hochkultur als auch eine reiche Quelle für vergleichende Religionswissenschaft, Mythenforschung und Ägyptologie.
Das "Ägyptische Totenbuch" ist eine Sammlung funerärer Texte aus dem Alten Ägypten, die über viele Jahrhunderte entwickelt und tradiert wurden. In dichter Sprache und allegorischen Bildern beschreibt es den gefahrvollen Übergang der Verstorbenen in das Jenseits und gibt Unterweisungen, um die Hürden der Unterwelt zu meistern. Die Kompilation, bestehend aus Zaubersprüchen, Anrufungen und Hymnen, spiegelt religiöse und gesellschaftliche Entwicklungen vom Neuen Reich bis in spätere Dynastien wider. Im Kontext altägyptischer Literatur ist das Totenbuch ein zentrales Dokument religiösen Lebens, das Einblicke in die Vorstellungen vom Tod, von Gerechtigkeit und von göttlicher Ordnung bietet. Der anonyme Autor oder vielmehr die Vielzahl unbekannter Schreiber, Priester und Kopisten, die zur Überlieferung dieser Texte beigetragen haben, stand im Dienst einer religiösen Elite. Ihr Anliegen war es, dem Menschen Schutz und Orientierung im Jenseits zu ermöglichen. Die kollektive Autorschaft spiegelt die Kontinuität und Vielschichtigkeit ägyptischer Glaubensvorstellungen und veranschaulicht die Bedeutung schriftlicher Überlieferung im kulturellen Gedächtnis des alten Ägypten. Das "Ägyptische Totenbuch" sei allen Leserinnen und Lesern empfohlen, die ein tiefgehendes Verständnis für die Kultur und Religion des Alten Ägypten entwickeln möchten. Die Lektüre bietet sowohl eine spannende Einführung in die Spiritualität einer vergangenen Hochkultur als auch eine reiche Quelle für vergleichende Religionswissenschaft, Mythenforschung und Ägyptologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9788028391928
ISBN-10: 8028391923
Sprache: Deutsch
Autor: Anonym
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 3 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 23.06.2025
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 133595711

Ähnliche Produkte