Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ägyptens Aufbruch in die Geschichte
Frühe (Kultur-)Technologien im Niltal - Highlights aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin
Taschenbuch von Robert Kuhn
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Robert Kuhn,
geb. 05.06.1983 in Leipzig

Nach dem Abitur Studium der Fächer Ägyptologie und Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Leipzig und Halle/Wittenberg - Abschluss mit Magister Artium.

Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Ausgrabungsprojekten, darunter in Ägypten beim Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Kairo

2012-2013 wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Ägyptologie an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn

2013-2014 wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin; Vorbereitung der neuen Dauerausstellung zur ägyptischen vor- und Frühgeschichte, sowie Vorbereitung eines Grabungsprojektes in Ägypten.

Juni 2015: Sonderausstellung zur ägyptischen Vor- und Frühzeit im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin

Seit 2015 wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Vorderasiatischen Museum Berlin; assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin für das Grabungsprojekt in Ägypten.

Forschungsschwerpunkte: Ägyptens formative Phase, materielle Kultur Frühägyptens (besonders Steingefäße und Schminkpaletten), Gräberfeldarchäologie
Robert Kuhn,
geb. 05.06.1983 in Leipzig

Nach dem Abitur Studium der Fächer Ägyptologie und Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Leipzig und Halle/Wittenberg - Abschluss mit Magister Artium.

Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Ausgrabungsprojekten, darunter in Ägypten beim Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Kairo

2012-2013 wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Ägyptologie an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn

2013-2014 wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin; Vorbereitung der neuen Dauerausstellung zur ägyptischen vor- und Frühgeschichte, sowie Vorbereitung eines Grabungsprojektes in Ägypten.

Juni 2015: Sonderausstellung zur ägyptischen Vor- und Frühzeit im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin

Seit 2015 wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Vorderasiatischen Museum Berlin; assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin für das Grabungsprojekt in Ägypten.

Forschungsschwerpunkte: Ägyptens formative Phase, materielle Kultur Frühägyptens (besonders Steingefäße und Schminkpaletten), Gräberfeldarchäologie
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ägypten im Blick
ISBN-13: 9783954901197
ISBN-10: 3954901196
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhn, Robert
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 10 schwarz/weiß - Abbildungen, 90 Farbabbildungen
Maße: 220 x 160 x 6 mm
Von/Mit: Robert Kuhn
Erscheinungsdatum: 13.10.2015
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 121768658
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ägypten im Blick
ISBN-13: 9783954901197
ISBN-10: 3954901196
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhn, Robert
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 10 schwarz/weiß - Abbildungen, 90 Farbabbildungen
Maße: 220 x 160 x 6 mm
Von/Mit: Robert Kuhn
Erscheinungsdatum: 13.10.2015
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 121768658
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte