Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), Veranstaltung: Professionelle Verantwortlichkeit und gesellschaftlicher Rahmen in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: "Welche Faktoren tragen zur erfolgreichen Implementierung und Akzeptanz von Advanced Practice Nursing (APN) in der psychiatrischen Pflege in Deutschland bei?" Anhand dieser Fragestellung beleuchtet diese Hausarbeit die Herausforderungen und
Hürden für die Implementierung der APN in der Psychiatrie. Die psychiatrische Versorgung in Deutschland scheint vor großen Herausforderungen zu stehen. Steigende Fallzahlen, Fachkräftemangel und komplexe Behandlungsbedarfe belasten das System und führen zu einem wachsenden Bedarf an akademischen Pflegekräften. Die aktuell drängendste Herausforderung ist es, eine evidenzbasierte, bedarfsgerechte und patientenorientierte Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und steigender Nachfrage zu gewährleisten. Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderung könnte die Einführung von Advanced Practice Nursing in der Psychiatrie sein. Diese Arbeit untersucht, inwiefern APN einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung leisten kann und welche Hürden bei der Implementierung zu überwinden sind. Zudem zielt diese Arbeit darauf ab, Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Akzeptanz von APN in der psychiatrischen Pflege zu beleuchten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), Veranstaltung: Professionelle Verantwortlichkeit und gesellschaftlicher Rahmen in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: "Welche Faktoren tragen zur erfolgreichen Implementierung und Akzeptanz von Advanced Practice Nursing (APN) in der psychiatrischen Pflege in Deutschland bei?" Anhand dieser Fragestellung beleuchtet diese Hausarbeit die Herausforderungen und
Hürden für die Implementierung der APN in der Psychiatrie. Die psychiatrische Versorgung in Deutschland scheint vor großen Herausforderungen zu stehen. Steigende Fallzahlen, Fachkräftemangel und komplexe Behandlungsbedarfe belasten das System und führen zu einem wachsenden Bedarf an akademischen Pflegekräften. Die aktuell drängendste Herausforderung ist es, eine evidenzbasierte, bedarfsgerechte und patientenorientierte Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und steigender Nachfrage zu gewährleisten. Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderung könnte die Einführung von Advanced Practice Nursing in der Psychiatrie sein. Diese Arbeit untersucht, inwiefern APN einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung leisten kann und welche Hürden bei der Implementierung zu überwinden sind. Zudem zielt diese Arbeit darauf ab, Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Akzeptanz von APN in der psychiatrischen Pflege zu beleuchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783389114766
ISBN-10: 3389114769
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beineke, Selina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Selina Beineke
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 131787641

Ähnliche Produkte