Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Mit diesem Handbuch lernen Sie Adobe Acrobat endlich in all seinen Facetten kennen. Von der PDF-Erstellung aus Microsoft Office und Wissenswertem rund um PDF in der Druckvorstufe über die PDF-Bearbeitung bis hin zu PDF-Formularen und barrierefreien PDF-Dateien: Hier finden Sie Praxisworkshops und Hintergrundwissen zu allen wichtigen Themen. Acrobat ist nicht immer zugänglich und logisch, umso mehr wird Ihnen dieses Lern- und Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit zur Seite stehen.

Aus dem Inhalt:

  • Die Benutzeroberfläche kennenlernen und einrichten
  • Erstellen von PDF-Dateien aus Microsoft Office
  • PDF-Erstellung für den Druck aus den Adobe-Programmen: Überwachte Ordner, Aktionen, Schriftprobleme lösen
  • Bearbeiten von PDF-Dateien: Änderungen am Dokument vornehmen, Wasserzeichen, Voreinstellungen, Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Einsatz von künstlicher Intelligenz, Nutzung von Adobe Express
  • PDFs kommentieren und teilen und die Arbeit im Team
  • Digitale PDFs erstellen: Hyperlinks, Aktionen, Buttons, Video- und Sound, Seitenübergänge, Ebenen einsetzen
  • Sicherheit und digitale Signaturen
  • Acrobat und PDF in der Druckvorstufe: PDF-Standards kennen: PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4, PDF/A, Ausgabevorschau, Reduzierungsvorschau, Farben konvertieren, PostScript, Druckermarken, Preflight-Profile u. v. m.
  • Interaktive PDF-Formulare erstellen: Formularfelder, Aktionsschaltflächen, Digitale Signaturen, Formulardaten Im- und Export u. a.
  • Barrierefreie PDFs erstellen nach WCAG und BFSG
  • Speichern, exportieren und drucken, Apps rund um Acrobat nutzen
  • Aktionen und Skripte, Einführung in Acrobat JavaScript

Mit diesem Handbuch lernen Sie Adobe Acrobat endlich in all seinen Facetten kennen. Von der PDF-Erstellung aus Microsoft Office und Wissenswertem rund um PDF in der Druckvorstufe über die PDF-Bearbeitung bis hin zu PDF-Formularen und barrierefreien PDF-Dateien: Hier finden Sie Praxisworkshops und Hintergrundwissen zu allen wichtigen Themen. Acrobat ist nicht immer zugänglich und logisch, umso mehr wird Ihnen dieses Lern- und Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit zur Seite stehen.

Aus dem Inhalt:

  • Die Benutzeroberfläche kennenlernen und einrichten
  • Erstellen von PDF-Dateien aus Microsoft Office
  • PDF-Erstellung für den Druck aus den Adobe-Programmen: Überwachte Ordner, Aktionen, Schriftprobleme lösen
  • Bearbeiten von PDF-Dateien: Änderungen am Dokument vornehmen, Wasserzeichen, Voreinstellungen, Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Einsatz von künstlicher Intelligenz, Nutzung von Adobe Express
  • PDFs kommentieren und teilen und die Arbeit im Team
  • Digitale PDFs erstellen: Hyperlinks, Aktionen, Buttons, Video- und Sound, Seitenübergänge, Ebenen einsetzen
  • Sicherheit und digitale Signaturen
  • Acrobat und PDF in der Druckvorstufe: PDF-Standards kennen: PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4, PDF/A, Ausgabevorschau, Reduzierungsvorschau, Farben konvertieren, PostScript, Druckermarken, Preflight-Profile u. v. m.
  • Interaktive PDF-Formulare erstellen: Formularfelder, Aktionsschaltflächen, Digitale Signaturen, Formulardaten Im- und Export u. a.
  • Barrierefreie PDFs erstellen nach WCAG und BFSG
  • Speichern, exportieren und drucken, Apps rund um Acrobat nutzen
  • Aktionen und Skripte, Einführung in Acrobat JavaScript
Über den Autor
Frank Treichler ist seit vielen Jahren Trainer rund um die Bildbearbeitung und Microsoft Office. Das verständliche und unterhaltsame Vermitteln seiner Themen liegt ihm am Herzen, und er hat immer einen Tipp aus seiner umfangreichen Praxis parat. In seiner Freizeit fotografiert er überwiegend in der Natur.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 23
1. Ein erster Überblick ... 25

1.1 ... Warum überhaupt PDF-Dokumente? ... 26

1.2 ... Acrobat Reader und Acrobat ­Standard/Pro -- ein Vergleich ... 27

1.3 ... Möglichkeiten der PDF-Erstellung ... 29

1.4 ... PDF-Versionen ... 33

1.5 ... PDF-Standards ... 34

2. Die Benutzeroberfläche von Acrobat Pro ... 39

2.1 ... Neu oder klassisch? Die unterschiedlichen Oberflächen ... 39

2.2 ... Überblick über die neue Benutzeroberfläche ... 40

2.3 ... Werkzeuge einsetzen ... 52

2.4 ... Die Symbolleiste ... 59

2.5 ... Der Seitenbereich ... 61

2.6 ... Einstellungen vornehmen ... 76

3. PDF über Acrobat erstellen ... 87

3.1 ... Ein Überblick ... 87

3.2 ... Einzelne Datei erstellen ... 88

3.3 ... Mehrere Dateien erstellen ... 91

3.4 ... Scannen und gescannte Dokumente ... 103

3.5 ... Webseiten in PDF konvertieren ... 110

3.6 ... PDF über die Zwischenablage erstellen ... 112

3.7 ... Acrobat im Browser nutzen ... 114

4. PDF über Microsoft Office erstellen ... 115

4.1 ... Von Office zu PDF: Verschiedene Erstellungsmethoden ... 115

4.2 ... Das Acrobat Add-In ... 122

4.3 ... PDF aus Microsoft Word ... 130

4.4 ... PDF aus Microsoft Excel ... 141

4.5 ... PDF aus PowerPoint ... 152

4.6 ... PDF aus Outlook (nur Windows) ... 161

5. Acrobat Distiller ... 169

5.1 ... Distiller für den Druck verwenden ... 169

5.2 ... Die Adobe PDF-Einstellungen vornehmen ... 175

5.3 ... Adobe PDF-Einstellungen ­bearbeiten und hinzufügen ... 186

6. PDF aus Adobe-Programmen ... 193

6.1 ... Adobe InDesign ... 193

6.2 ... Adobe Photoshop ... 224

6.3 ... Adobe Illustrator ... 230

7. PDFs korrigieren ... 233

7.1 ... Grundlegende Änderungen der Seitenstruktur ... 234

7.2 ... Fortgeschrittene Funktionen über 'Seiten verwalten' ... 244

7.3 ... Texte bearbeiten, hinzufügen und formatieren ... 254

7.4 ... Bilder und Objekte platzieren ... 259

8. PDF bearbeiten ... 265

8.1 ... Kopf- und Fußzeilen ... 265

8.2 ... Lesezeichen hinzufügen ... 273

8.3 ... Verknüpfungen nutzen ... 281

8.4 ... Artikel ... 284

8.5 ... Hintergrund einsetzen ... 287

8.6 ... Mit Wasserzeichen arbeiten ... 291

8.7 ... Dokumenteigenschaften und ­Metadaten hinzufügen ... 293

8.8 ... Datei für die schnelle Webanzeige optimieren ... 297

8.9 ... Dateien anhängen ... 299

8.10 ... PDFs über Microsoft Teams bearbeiten ... 301

8.11 ... Suchen in Acrobat ... 302

8.12 ... KI-Assistent nutzen ... 311

9. PDFs kommentieren ... 315

9.1 ... Die Kommentieren-Oberfläche ... 315

9.2 ... Kommentar-Werkzeuge ... 323

9.3 ... Überprüfung starten ... 342

9.4 ... Kommentare verarbeiten ... 344

9.5 ... Die Messwerkzeuge: Quasi-Kommentare ... 355

9.6 ... Stempel hinzufügen ... 360

9.7 ... PDFs vergleichen ... 361

10. PDFs interaktiv gestalten ... 367

10.1 ... Verknüpfungen ... 367

10.2 ... Mit Ebenen arbeiten ... 377

10.3 ... Aktionen einsetzen ... 382

10.4 ... Ebenen und Aktionen in der Praxis ... 387

10.5 ... Video- und Sound-Dateien einfügen ... 394

10.6 ... Eine PDF mit Animationen ­versehen über Adobe Express ... 397

11. Acrobat in der Druckvorstufe ... 403

11.1 ... Bevor die Reise startet ... 403

11.2 ... Preflight -- das Werkzeug zum ­Prüfen und Korrigieren ... 410

11.3 ... PDF/X zuweisen ... 427

11.4 ... Ausgabevorschau ... 429

11.5 ... PDF-Standard überprüfen ... 446

12. Sicherheit ... 457

12.1 ... Sicherheitseinstellungen beim PDF-Export ... 457

12.2 ... Sicherheitseinstellungen in Acrobat ... 462

12.3 ... Schwärzen -- Inhalte unkenntlich machen ... 478

13. Digitale Signaturen nutzen ... 491

13.1 ... Grundlagen digitaler Signaturen ... 491

13.2 ... Signaturen in PDF-Dokumenten ... 500

13.3 ... Zertifizieren einer PDF ... 515

13.4 ... Adobe Sign für Acrobat -- ­rechtssicher signieren ... 524

13.5 ... Der Massenversand -- eine Vereinbarung für viele ... 545

13.6 ... Webformular erstellen ... 550

14. Speichern, exportieren und drucken ... 555

14.1 ... PDF-Dokumente speichern ... 555

14.2 ... Dateigröße und -inhalte optimieren ... 559

14.3 ... PDFs in andere Dateiformate umwandeln ... 564

14.4 ... Texte extrahieren ... 571

14.5 ... Bilder bearbeiten und exportieren ... 573

14.6 ... Zugriff von überall: die Adobe Document Cloud ... 576

14.7 ... Drucken am Arbeitsplatz ... 584

15. PDF-Formulare erstellen ... 597

15.1 ... Statisch oder interaktiv? ... 597

15.2 ... Statische Formulare ... 598

15.3 ... Interaktives Formular erstellen ... 601

15.4 ... Formularkomponenten ... 614

15.5 ... Ein umfangreiches Formular erstellen ... 636

15.6 ... Formulare verteilen und verwalten ... 650

15.7 ... Formulardaten exportieren und weiterverarbeiten ... 659

15.8 ... Formulare aus Adobe InDesign ... 666

16. Barrierefreie PDFs erstellen ... 671

16.1 ... Warum Barrierefreiheit? ... 671

16.2 ... Welche Vorarbeiten sind sinnvoll? ... 673

16.3 ... Word-Dateien für Barrierefreiheit vorbereiten ... 679

16.4 ... Excel-Dateien für Barrierefreiheit vorbereiten ... 698

16.5 ... Adobe InDesign und Barrierefreiheit ... 703

16.6 ... Barrierefreiheit extern prüfen ... 708

16.7 ... Fehlerbehebung in Acrobat ... 715

16.8 ... Prüfung in Acrobat vornehmen ... 742

16.9 ... Einstellungen zur Barrierefreiheit ... 747

17. Aktionen und Skripte ... 751

17.1 ... Funktionen erweitern dank JavaScript ... 751

17.2 ... Die Aktionen ('... und Action!') ... 767

17.3 ... Aktionen einsetzen ... 774

17.4 ... Berechnungen und Skripte in Formularkomponenten ... 787

Index ... 803
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Titelzusatz: Das umfassende Handbuch. Acrobat verständlich erklärt. Hintergrundwissen zu Adobe Sign, interaktiven Formularen und barrierefreien PDFs
Inhalt: 816 S.
ISBN-13: 9783367104017
ISBN-10: 3367104019
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Treichler, Frank
Hersteller: Rheinwerk Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 244 x 185 x 52 mm
Von/Mit: Frank Treichler
Erscheinungsdatum: 07.08.2025
Gewicht: 1,714 kg
Artikel-ID: 133715353

Ähnliche Produkte