Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Adelheid Gnaiger 1916-1991
Die erste Architektin Vorarlbergs
Buch von Ingrid Holzschuh
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als erste Architektin Vorarlbergs hat Adelheid Gnaiger (1916-1991) das Architekturgeschehen in Vorarlberg wesentlich mitgestaltet. Durch ihre Arbeit wurde ihr in einer von Männern dominierten Berufswelt fachlicher Respekt und grosse Anerkennung zuteil. Gnaigers Architektursprache bewegt sich zwischen Moderne und Tradition, in ihren Planungen spiegelt sich der Schwerpunkt des Baugeschehens der Aufbaujahre wider. Banken, Schulen, öffentliche Verwaltungsbauten sowie Einfamilienhäuser, heute meist überformt, gefährdet oder abgerissen, prägen das architektonische Werk der Architektin.
In der vorliegenden Publikation begeben sich die Autorinnen auf die Spurensuche nach einer vergessenen Architektur in Vorarlberg, die in der Nachkriegszeit den Entwicklungen der internationalen Architekturströmungen folgte. Aufsätze zur Biografie und zu einzelnen Aspekten des Werks von Adelheid Gnaiger geben Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit, womit nicht nur eine längst überfällige Würdigung ihres Schaffens erfolgt, sondern erstmals auch das zum grossen Teil unbekannte Architekturbild nach 1945 in Vorarlberg nachgezeichnet wird.
Als erste Architektin Vorarlbergs hat Adelheid Gnaiger (1916-1991) das Architekturgeschehen in Vorarlberg wesentlich mitgestaltet. Durch ihre Arbeit wurde ihr in einer von Männern dominierten Berufswelt fachlicher Respekt und grosse Anerkennung zuteil. Gnaigers Architektursprache bewegt sich zwischen Moderne und Tradition, in ihren Planungen spiegelt sich der Schwerpunkt des Baugeschehens der Aufbaujahre wider. Banken, Schulen, öffentliche Verwaltungsbauten sowie Einfamilienhäuser, heute meist überformt, gefährdet oder abgerissen, prägen das architektonische Werk der Architektin.
In der vorliegenden Publikation begeben sich die Autorinnen auf die Spurensuche nach einer vergessenen Architektur in Vorarlberg, die in der Nachkriegszeit den Entwicklungen der internationalen Architekturströmungen folgte. Aufsätze zur Biografie und zu einzelnen Aspekten des Werks von Adelheid Gnaiger geben Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit, womit nicht nur eine längst überfällige Würdigung ihres Schaffens erfolgt, sondern erstmals auch das zum grossen Teil unbekannte Architekturbild nach 1945 in Vorarlberg nachgezeichnet wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
45 farb. u. 133 schw.-w. Abb. u. Pläne
ISBN-13: 9783906027463
ISBN-10: 3906027465
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Kamera: Rainer, Petra
Redaktion: Holzschuh, Ingrid
Herausgeber: Ingrid Holzschuh
Illustrator: Petra Rainer
park books: Park Books
Maße: 295 x 234 x 15 mm
Von/Mit: Ingrid Holzschuh
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 0,969 kg
preigu-id: 105517976
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
45 farb. u. 133 schw.-w. Abb. u. Pläne
ISBN-13: 9783906027463
ISBN-10: 3906027465
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Kamera: Rainer, Petra
Redaktion: Holzschuh, Ingrid
Herausgeber: Ingrid Holzschuh
Illustrator: Petra Rainer
park books: Park Books
Maße: 295 x 234 x 15 mm
Von/Mit: Ingrid Holzschuh
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Gewicht: 0,969 kg
preigu-id: 105517976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte