Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Adam Ries
Taschenbuch von Hans Wußing
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Es gibt historische Zufälle, die symbolhaften Charakter tragen. In den Jahren 1491/92 wurden am Fuße des erzgebirgischen Schrek­ kenberges reiche Silbervorkommen entdeckt. Tausende von Men­ schen strömten auf das neuerliche "Berggeschrei" in diese Ge­ gend. Die entstandene Neustadt am Schreckenberg erhielt schon vier Jahre danach das Stadtrecht und wurde bald darauf in "Sanct Annaberg" umbenannt. Die Heilige Johanna galt als Schutzpatro­ nin der Bergleute. Im selben Jahre 1492 wurde Adam Ries geboren. Nach Jugend und Wanderjahren ließ er sich in jener Stadt Annaberg nieder, die, genau so alt wie er, zu einem Zentrum des europäischen Frühkapitalismus werden sollte und zugleich den Ruhm bean­ spruchen kann, die hauptsächliche Wirkungsstätte des "Rechen­ meisters des deutschen Volkes" gewesen zu sein. Und noch in einer anderen Weise ist das Jahr 1492 symbolträch­ tig. Der in spanischen Diensten stehende italienische Seefahrer Christoph Columbus betrat erstmals die Neue Welt, Amerika. Vervollkommnung und Verbreitung neuer, moderner Rechenme­ thoden, an denen Adam Ries maßgeblich beteiligt war, und die überaus rasche Ausdehnung des Weltmarktes im Gefolge der gro­ ßen geographischen Entdeckungen des 16. Jahrhunderts stellen nur verschiedene Aspekte eines durchgreifenden historischen Umbruchs dar, der bei einer raschen Entwicklung der Produktiv­ kräfte zur Entfaltung des Frühkapitalismus in Europa führte.
Es gibt historische Zufälle, die symbolhaften Charakter tragen. In den Jahren 1491/92 wurden am Fuße des erzgebirgischen Schrek­ kenberges reiche Silbervorkommen entdeckt. Tausende von Men­ schen strömten auf das neuerliche "Berggeschrei" in diese Ge­ gend. Die entstandene Neustadt am Schreckenberg erhielt schon vier Jahre danach das Stadtrecht und wurde bald darauf in "Sanct Annaberg" umbenannt. Die Heilige Johanna galt als Schutzpatro­ nin der Bergleute. Im selben Jahre 1492 wurde Adam Ries geboren. Nach Jugend und Wanderjahren ließ er sich in jener Stadt Annaberg nieder, die, genau so alt wie er, zu einem Zentrum des europäischen Frühkapitalismus werden sollte und zugleich den Ruhm bean­ spruchen kann, die hauptsächliche Wirkungsstätte des "Rechen­ meisters des deutschen Volkes" gewesen zu sein. Und noch in einer anderen Weise ist das Jahr 1492 symbolträch­ tig. Der in spanischen Diensten stehende italienische Seefahrer Christoph Columbus betrat erstmals die Neue Welt, Amerika. Vervollkommnung und Verbreitung neuer, moderner Rechenme­ thoden, an denen Adam Ries maßgeblich beteiligt war, und die überaus rasche Ausdehnung des Weltmarktes im Gefolge der gro­ ßen geographischen Entdeckungen des 16. Jahrhunderts stellen nur verschiedene Aspekte eines durchgreifenden historischen Umbruchs dar, der bei einer raschen Entwicklung der Produktiv­ kräfte zur Entfaltung des Frühkapitalismus in Europa führte.
Inhaltsverzeichnis
Lebensstationen.- Traditionen.- Die Rechenbücher.- Studien zur Coß.- Öffentliche Ämter.- Ausklang.- Nachtrag vom Februar 1992.- Chronologie.- Literatur.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 124 S.
27 s/w Illustr.
124 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783815425008
9783728119230
ISBN-10: 381542500X
3728119237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wußing, Hans
Auflage: 2.Aufl. 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Hans Wußing
Erscheinungsdatum: 01.07.1992
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 102341410
Inhaltsverzeichnis
Lebensstationen.- Traditionen.- Die Rechenbücher.- Studien zur Coß.- Öffentliche Ämter.- Ausklang.- Nachtrag vom Februar 1992.- Chronologie.- Literatur.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 124 S.
27 s/w Illustr.
124 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783815425008
9783728119230
ISBN-10: 381542500X
3728119237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wußing, Hans
Auflage: 2.Aufl. 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 8 mm
Von/Mit: Hans Wußing
Erscheinungsdatum: 01.07.1992
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 102341410
Warnhinweis

Ähnliche Produkte