Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Es ist das Fazit eines Streites, in welchem Heraklits ,gegenstrebige Fügung' den ,okkasionellen Dezisionismus' des politischen Theologen überlistet. Jenseits von Apologie und bloßer Destruktion, wird Taubes diesem Typus eines Dostojewskischen ,Großinquisitors' vielleicht auf eine ganz grundsätzliche Weise gerecht."
(Christoph von Wolzogen, NZZ)
"Es ist das Fazit eines Streites, in welchem Heraklits ,gegenstrebige Fügung' den ,okkasionellen Dezisionismus' des politischen Theologen überlistet. Jenseits von Apologie und bloßer Destruktion, wird Taubes diesem Typus eines Dostojewskischen ,Großinquisitors' vielleicht auf eine ganz grundsätzliche Weise gerecht."
(Christoph von Wolzogen, NZZ)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Internationaler Merve Diskurs IMD
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783883960548
ISBN-10: 3883960543
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Taubes, Jacob
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Merve Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Merve Verlag GmbH, Tom Lamberty, Kolonnadenstr. 5, D-04109 Leipzig, merve@merve.de
Maße: 168 x 119 x 10 mm
Von/Mit: Jacob Taubes
Erscheinungsdatum: 25.01.2011
Gewicht: 0,082 kg
Artikel-ID: 104788390

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch