Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Achtsamkeit im Sport
Theorie und Praxis zu achtsamkeitsbasierten Verfahren in Freizeit, Training, Wettkampf und Rehabilitation
Taschenbuch von Petra Jansen (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In vielen Lebens- und Berufsbereichen spielt die Achtsamkeit eine große Rolle, wenn es um die Reduktion von Stress und die Fokussierung der Aufmerksamkeit geht. Auch im Sport gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zur Leistungssteigerung zunehmend an Bedeutung. Gerade in Wettkampfsituationen gilt es, den Kopf frei zu bekommen, wobei Achtsamkeit helfen kann.
Dieses Fachbuch stellt zum einen die theoretischen Grundlagen der Achtsamkeit, des Sports und der Leistung dar. Es macht darüber hinaus auf die Vielfältigkeit des Sportbegriffs und auf die bereits bestehenden achtsamkeitsbasierten Sportprogramme aufmerksam. Der anschließende Praxisteil greift die unterschiedlichen Facetten des Sportbegriffs auf und bietet somit auf den Kontext des Sports bezogene praktische Achtsamkeitsübungen, die in Training, Wettkampf, Rehabilitation und im Freizeitsport eingesetzt werden können.
In vielen Lebens- und Berufsbereichen spielt die Achtsamkeit eine große Rolle, wenn es um die Reduktion von Stress und die Fokussierung der Aufmerksamkeit geht. Auch im Sport gewinnt das Konzept der Achtsamkeit zur Leistungssteigerung zunehmend an Bedeutung. Gerade in Wettkampfsituationen gilt es, den Kopf frei zu bekommen, wobei Achtsamkeit helfen kann.
Dieses Fachbuch stellt zum einen die theoretischen Grundlagen der Achtsamkeit, des Sports und der Leistung dar. Es macht darüber hinaus auf die Vielfältigkeit des Sportbegriffs und auf die bereits bestehenden achtsamkeitsbasierten Sportprogramme aufmerksam. Der anschließende Praxisteil greift die unterschiedlichen Facetten des Sportbegriffs auf und bietet somit auf den Kontext des Sports bezogene praktische Achtsamkeitsübungen, die in Training, Wettkampf, Rehabilitation und im Freizeitsport eingesetzt werden können.
Über den Autor
Prof. Dr. Petra Jansen promovierte und habilitierte in Experimenteller Psychologie. Sie leitet den Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in achtsamkeitsbasierten Verfahren, Embodiment und der Untersuchung des Zusammenhanges von Motorik, Emotion und Kognition.
Dr. Florian Seidl ist Mitgründer der Regensburger Schule für Achtsamkeit und betreibt eine eigene Praxis für systemisches Coaching und Beratung. Als MBSR-Lehrer leitet er Kurse zur Stressbewältigung und entwickelt darüber hinaus das "mindful emotions"-Kursprogramm, das Sportlern die Kunst der Achtsamkeit vermittelt.
Dr. Stefanie Richter ist Neuropsychologin und Dozentin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg.
Zusammenfassung

Anwendung des erfolgreichen Therapiekonzepts Achtsamkeit auf den Sportbereich

Wissenschaftlich höchst fundierte Möglichkeit der Leistungssteigerung im Sport

Sehr praxisnah mit Anwendungstipps und praktischen Übungen

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Achtsamkeit.- 3. Achtsamkeitsverfahren.- 4. Kritische Reflexion der Achtsamkeitsverfahren.- 5. Sport - differenziert betrachtet.- 6. Leistung im Sport.- 7. Achtsamkeitsverfahren im Sport.- 8. Achtsamkeit in der Rehabilitation im Leistungssport.- 9. Achtsamkeit im Freizeitsport.- 10. Achtsamkeit im Leistungssport.- 11. Achtsamkeit nach verschiedenen Taxonomien
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: xi
244 S.
25 s/w Illustr.
244 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783662578537
ISBN-10: 3662578530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-57853-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Petra
Seidl, Florian
Richter, Stefanie
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 25 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Petra Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2018
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 114149028
Über den Autor
Prof. Dr. Petra Jansen promovierte und habilitierte in Experimenteller Psychologie. Sie leitet den Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in achtsamkeitsbasierten Verfahren, Embodiment und der Untersuchung des Zusammenhanges von Motorik, Emotion und Kognition.
Dr. Florian Seidl ist Mitgründer der Regensburger Schule für Achtsamkeit und betreibt eine eigene Praxis für systemisches Coaching und Beratung. Als MBSR-Lehrer leitet er Kurse zur Stressbewältigung und entwickelt darüber hinaus das "mindful emotions"-Kursprogramm, das Sportlern die Kunst der Achtsamkeit vermittelt.
Dr. Stefanie Richter ist Neuropsychologin und Dozentin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg.
Zusammenfassung

Anwendung des erfolgreichen Therapiekonzepts Achtsamkeit auf den Sportbereich

Wissenschaftlich höchst fundierte Möglichkeit der Leistungssteigerung im Sport

Sehr praxisnah mit Anwendungstipps und praktischen Übungen

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Achtsamkeit.- 3. Achtsamkeitsverfahren.- 4. Kritische Reflexion der Achtsamkeitsverfahren.- 5. Sport - differenziert betrachtet.- 6. Leistung im Sport.- 7. Achtsamkeitsverfahren im Sport.- 8. Achtsamkeit in der Rehabilitation im Leistungssport.- 9. Achtsamkeit im Freizeitsport.- 10. Achtsamkeit im Leistungssport.- 11. Achtsamkeit nach verschiedenen Taxonomien
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: xi
244 S.
25 s/w Illustr.
244 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783662578537
ISBN-10: 3662578530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-57853-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jansen, Petra
Seidl, Florian
Richter, Stefanie
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 25 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Petra Jansen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2018
Gewicht: 0,495 kg
preigu-id: 114149028
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte