Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Megatrends Achtsamkeit, Digitalisierung und Transformation zusammen. Das von mehr als 10.000 Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden und Führenden an Hochschulen und Universitäten in der DACH-Region erprobte Modell adaptiert und verbindet Übungen aus den international anerkannten Achtsamkeitstrainings Mindfulness-based Stress Reduction, Dyadentraining und Social Presencing Theater. Die Herausgeber und Projektentwickler beschreiben die Erfolgsgeschichte ihrer Arbeit, ordnen sie kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler:innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften zu Wort kommen. In beeindruckenden Erfahrungsberichten und praxisnahen Detailstudien richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise gestalten lässt.
Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner.
Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Megatrends Achtsamkeit, Digitalisierung und Transformation zusammen. Das von mehr als 10.000 Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden und Führenden an Hochschulen und Universitäten in der DACH-Region erprobte Modell adaptiert und verbindet Übungen aus den international anerkannten Achtsamkeitstrainings Mindfulness-based Stress Reduction, Dyadentraining und Social Presencing Theater. Die Herausgeber und Projektentwickler beschreiben die Erfolgsgeschichte ihrer Arbeit, ordnen sie kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler:innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften zu Wort kommen. In beeindruckenden Erfahrungsberichten und praxisnahen Detailstudien richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise gestalten lässt.
Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner.
Über den Autor
Mike Sandbothe (Prof. Dr.) lehrt als Professor für Kultur und Medien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. International ist er als Mitbegründer der modernen Medienphilosophie und zeitgenössischer Vertreter des philosophischen Pragmatismus hervorgetreten. Der zertifizierte Trainer für »Mindfulness Based Stress Reduction« (MBSR) ist Entwicklungsleiter des Thüringer Modells und Gründer der überregionalen Kooperationsplattform »Achtsame Hochschulen«.
Reyk Albrecht (PD Dr.) ist wissenschaftlicher Geschäftsführer am Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Mitarbeiter im Bereich Ethik in den Wissenschaften an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften und am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist zertifizierter Trainer für »Mindfulness Based Stress Reduction« (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn und Entwicklungsleiter des Thüringer Modells »Achtsame Hochschulen«.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Achtsamkeit - Bildung - Medien
Inhalt: 468 S.
21 farbige Illustr.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783837651881
ISBN-10: 3837651886
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sandbothe, Mike
Albrecht, Reyk
Redaktion: Sandbothe, Mike
Albrecht, Reyk
Herausgeber: Mike Sandbothe/Reyk Albrecht
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: Klebebindung
Maße: 241 x 162 x 36 mm
Von/Mit: Mike Sandbothe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Gewicht: 0,928 kg
Artikel-ID: 118233205

Ähnliche Produkte

Taschenbuch