Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Acht
Taschenbuch von Peter Sascha Kunze
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Karl, Soldat der Resolute Support Mission, kehrt nach Gefangenschaft als Flüchtling heim. Er will neu anfangen, jedenfalls nicht wieder sein Leben aufs Spiel setzen für irgendeine "Sache", sondern "seinem Stern folgen", wie es einer in der Libyschen Wüste nannte. - Erstmal folgt er dem Stern auf der Motorhaube, fährt gegen einen Baum und rettet dabei Wolf, den Schamanen-Lehrling. Der hatte sich in Gefahr in ein Samenkorn verwandelt, aus dem ein Baum wuchs, aus dem ein Samen fiel ... 8.000 Jahre lang, in denen ihm nicht einfiel, wie die Rückverwandlung geht. - - - Karl wird in der Rolle des Karim ein erfolgreicher Unternehmer. Nur bei Grete hat er kein Glück. - Grete liebt Heiner, der zu verstehen glaubt, dass Karim Wohlstand will, was Grete und er schon versuchen zu überwinden, um vielleicht die Welt noch zu retten. Darum auch Heiners Arbeit an künstlicher Intelligenz. Die digitale Revolution soll die Probleme infolge der industriellen Revolution lösen. - Und bereits neue Probleme: Der Dialog zwischen Heiner und Eva, einer KI, entwickelt sich, es entsteht eine Beziehung - - - Während Eva schwer begreiflichen Dingen wie Emotionen auf der Spur ist, entscheidet sich Grete für das entstehende Leben, auch wenn das nicht sehr vernünftig ist, wo der werdende Vater gerade seine Gefühle für einen Algorithmus entdeckt. - - - Grete zieht in die Plattensiedlung, wo Wolf mit seinen Nachbarn Bäume pflanzt, Tomaten und Petersilie. - Auch Karim, der wieder Karl heißt, Heiner, Eva und andere zieht es nach H-Nord. Sie proben schon mal die eine und andere Art, miteinander zu leben, ein ökologisches und soziales Utopia. - Dabei hat Wolf die Suche nach dem alten Zauber noch nicht aufgegeben, der ihn wieder 8.000 Jahre zurück bringen soll. Als könnte er etwas abwenden von all dem, was begann, als sie die ersten Bäume fällten und die ersten Körner in die Erde legten, sie sich krumm machten am Webstuhl und hinterm Pflug, als aus Jägern und Sammlern Bauern wurden, Knechte und Herrn -
Karl, Soldat der Resolute Support Mission, kehrt nach Gefangenschaft als Flüchtling heim. Er will neu anfangen, jedenfalls nicht wieder sein Leben aufs Spiel setzen für irgendeine "Sache", sondern "seinem Stern folgen", wie es einer in der Libyschen Wüste nannte. - Erstmal folgt er dem Stern auf der Motorhaube, fährt gegen einen Baum und rettet dabei Wolf, den Schamanen-Lehrling. Der hatte sich in Gefahr in ein Samenkorn verwandelt, aus dem ein Baum wuchs, aus dem ein Samen fiel ... 8.000 Jahre lang, in denen ihm nicht einfiel, wie die Rückverwandlung geht. - - - Karl wird in der Rolle des Karim ein erfolgreicher Unternehmer. Nur bei Grete hat er kein Glück. - Grete liebt Heiner, der zu verstehen glaubt, dass Karim Wohlstand will, was Grete und er schon versuchen zu überwinden, um vielleicht die Welt noch zu retten. Darum auch Heiners Arbeit an künstlicher Intelligenz. Die digitale Revolution soll die Probleme infolge der industriellen Revolution lösen. - Und bereits neue Probleme: Der Dialog zwischen Heiner und Eva, einer KI, entwickelt sich, es entsteht eine Beziehung - - - Während Eva schwer begreiflichen Dingen wie Emotionen auf der Spur ist, entscheidet sich Grete für das entstehende Leben, auch wenn das nicht sehr vernünftig ist, wo der werdende Vater gerade seine Gefühle für einen Algorithmus entdeckt. - - - Grete zieht in die Plattensiedlung, wo Wolf mit seinen Nachbarn Bäume pflanzt, Tomaten und Petersilie. - Auch Karim, der wieder Karl heißt, Heiner, Eva und andere zieht es nach H-Nord. Sie proben schon mal die eine und andere Art, miteinander zu leben, ein ökologisches und soziales Utopia. - Dabei hat Wolf die Suche nach dem alten Zauber noch nicht aufgegeben, der ihn wieder 8.000 Jahre zurück bringen soll. Als könnte er etwas abwenden von all dem, was begann, als sie die ersten Bäume fällten und die ersten Körner in die Erde legten, sie sich krumm machten am Webstuhl und hinterm Pflug, als aus Jägern und Sammlern Bauern wurden, Knechte und Herrn -
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783758464263
ISBN-10: 3758464269
Sprache: Deutsch
Autor: Kunze, Peter Sascha
Auflage: 17. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 28 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Peter Sascha Kunze
Erscheinungsdatum: 24.01.2024
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 128355142
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783758464263
ISBN-10: 3758464269
Sprache: Deutsch
Autor: Kunze, Peter Sascha
Auflage: 17. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 28 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Peter Sascha Kunze
Erscheinungsdatum: 24.01.2024
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 128355142
Warnhinweis