Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Werkverzeichnis des Düsseldorfer Malers, Fotografen und Objektkünstlers Achim Duchow(1948-1993) lädt ein zur Wiederentdeckung eines komplexen uvres. Im spielerischen Umgangmit Autorschaft, Subjektivität und Medien, dem unmittelbaren Zugriff auf alle ihn bewegendenThemen ist ein Werk entstanden, das auch heute noch seine Wirkung entfaltet. In chronologischerFolge, unterbrochen von einzelnen Essays verzeichnet die Publikation als eine über 400-seitigeListe alle Phasen des Werks: Duchows Zusammenarbeit mit Sigmar Polke in den 1970er Jahren,seinen zweieinhalbjährigen Aufenthalt in Japan, seine Rückkehr 1981 in eine Kunstszene, die sichrasant in Richtung Marktgängigkeit verändert hatte, seine Arbeit an einem neuen Selbstver-ständnis als Künstler und Kulturarbeiter, seine malerische Auseinandersetzung mit deutscherGeschichte und Politik, mit Kolonialismus und Wiedervereinigung, aber auch mit dem Informel unddem Konstruktivismus. Das Werkverzeichnis katalogisiert alle auffindbaren Arbeiten sowie Textevon Duchow selbst. Weggefährt·innen und Historiker·innen geben einen Einblick in den radikalenKontext seines [...] Duchow (1948-1993) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf, lebte und arbeitetein Düsseldorf.
Das Werkverzeichnis des Düsseldorfer Malers, Fotografen und Objektkünstlers Achim Duchow(1948-1993) lädt ein zur Wiederentdeckung eines komplexen uvres. Im spielerischen Umgangmit Autorschaft, Subjektivität und Medien, dem unmittelbaren Zugriff auf alle ihn bewegendenThemen ist ein Werk entstanden, das auch heute noch seine Wirkung entfaltet. In chronologischerFolge, unterbrochen von einzelnen Essays verzeichnet die Publikation als eine über 400-seitigeListe alle Phasen des Werks: Duchows Zusammenarbeit mit Sigmar Polke in den 1970er Jahren,seinen zweieinhalbjährigen Aufenthalt in Japan, seine Rückkehr 1981 in eine Kunstszene, die sichrasant in Richtung Marktgängigkeit verändert hatte, seine Arbeit an einem neuen Selbstver-ständnis als Künstler und Kulturarbeiter, seine malerische Auseinandersetzung mit deutscherGeschichte und Politik, mit Kolonialismus und Wiedervereinigung, aber auch mit dem Informel unddem Konstruktivismus. Das Werkverzeichnis katalogisiert alle auffindbaren Arbeiten sowie Textevon Duchow selbst. Weggefährt·innen und Historiker·innen geben einen Einblick in den radikalenKontext seines [...] Duchow (1948-1993) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf, lebte und arbeitetein Düsseldorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783959057264
ISBN-10: 3959057261
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Schulze, Max
Duchow, Lili Helena
Lange-Duchow, Barbara
Herausgeber: Max Schulze/Lili Helena Duchow/Barbara Lange-Duchow
Hersteller: Spector Books
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Abbildungen: 710 Abb.
Maße: 25 x 241 x 340 mm
Von/Mit: Max Schulze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2023
Gewicht: 1,807 kg
Artikel-ID: 126906884