Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Achikar in Elephantine
Die aramäische Achikarkomposition im Kontext des perserzeitlichen Elephantine
Buch von Ann-Kristin Wigand
Sprache: Deutsch

119,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die aramäische Achikarkomposition aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. ist die älteste bekannte Überlieferung eines weit verbreiteten literarischen Stoffs. Ann-Kristin Wigand geht vom Fundort Elephantine aus und fragt in der vorliegenden Studie nach der Funktion und Rezeption des aramäischen Weisheitstextes im perserzeitlichen Ägypten. Die Untersuchung der Textgestalt in Verbindung mit dem literarischen und soziohistorischen Kontext zeigt, dass der Text zur Legitimierung der persischen Fremdmacht gedient haben kann und zur Ausbildung von Beamten in einem multiethnisch geprägten Umfeld genutzt wurde. Zugleich hat die aramäische Achikarkomposition Teil an einem regen literarischen Austausch zwischen aramäischer und demotischer Literatur in der Spätzeit. Die Autorin argumentiert, dass die Achikarkomposition dabei im Punkt der eingeforderten Loyalität zum Fremdherrscher als Gegenerzählung zu den demotischen Erzählungen gelesen werden kann.
Die aramäische Achikarkomposition aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. ist die älteste bekannte Überlieferung eines weit verbreiteten literarischen Stoffs. Ann-Kristin Wigand geht vom Fundort Elephantine aus und fragt in der vorliegenden Studie nach der Funktion und Rezeption des aramäischen Weisheitstextes im perserzeitlichen Ägypten. Die Untersuchung der Textgestalt in Verbindung mit dem literarischen und soziohistorischen Kontext zeigt, dass der Text zur Legitimierung der persischen Fremdmacht gedient haben kann und zur Ausbildung von Beamten in einem multiethnisch geprägten Umfeld genutzt wurde. Zugleich hat die aramäische Achikarkomposition Teil an einem regen literarischen Austausch zwischen aramäischer und demotischer Literatur in der Spätzeit. Die Autorin argumentiert, dass die Achikarkomposition dabei im Punkt der eingeforderten Loyalität zum Fremdherrscher als Gegenerzählung zu den demotischen Erzählungen gelesen werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: XII
268 S.
ISBN-13: 9783161610219
ISBN-10: 3161610210
Sprache: Deutsch
Autor: Wigand, Ann-Kristin
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 22 x 181 x 257 mm
Von/Mit: Ann-Kristin Wigand
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 121185872
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: XII
268 S.
ISBN-13: 9783161610219
ISBN-10: 3161610210
Sprache: Deutsch
Autor: Wigand, Ann-Kristin
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 22 x 181 x 257 mm
Von/Mit: Ann-Kristin Wigand
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 121185872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte