Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ach, wenn es doch ein Mittel gäbe, den Menschen durchsichtig zu machen wie eine Qualle!
Die Röntgentechnik in ihren ersten beiden Jahrzehnten
Taschenbuch von Gerhard Kütterer
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschreibt die ersten beiden Jahrzehnte der Röntgentechnik und ihres Einsatzes in der Medizin: Die Entdeckung - Theorien zur Natur der Röntgenstrahlen - Einsatz der Strahlen in Diagnostik und Therapie - bedeutsame Ideen zur Röntgenbildgebung - berufliche Ausbildung der Strahlenanwender - Strahlenschäden, Strahlenschutz - rechtliche Aspekte.
Durch eine Vielzahl von Zitaten der Pioniere des Faches wird ein atmosphärisch dichtes Bild jener Zeit vermittelt. Der Titel des Buches ist den "Medizinischen Märchen" des Arztes Ludwig Hopf alias Philander entlehnt, der bereits 1892 in verblüffenden Parallelen die Geschehnisse um die drei Jahre später erfolgte Entdeckung Röntgens beschrieben hat. Dieses Märchen ist im einleitenden Kapitel "Träume und Visionen" kurz skizziert.
Das Buch beschreibt die ersten beiden Jahrzehnte der Röntgentechnik und ihres Einsatzes in der Medizin: Die Entdeckung - Theorien zur Natur der Röntgenstrahlen - Einsatz der Strahlen in Diagnostik und Therapie - bedeutsame Ideen zur Röntgenbildgebung - berufliche Ausbildung der Strahlenanwender - Strahlenschäden, Strahlenschutz - rechtliche Aspekte.
Durch eine Vielzahl von Zitaten der Pioniere des Faches wird ein atmosphärisch dichtes Bild jener Zeit vermittelt. Der Titel des Buches ist den "Medizinischen Märchen" des Arztes Ludwig Hopf alias Philander entlehnt, der bereits 1892 in verblüffenden Parallelen die Geschehnisse um die drei Jahre später erfolgte Entdeckung Röntgens beschrieben hat. Dieses Märchen ist im einleitenden Kapitel "Träume und Visionen" kurz skizziert.
Über den Autor
Gerhard Kütterer, Jahrgang 1938, war 34 Jahre lang als Ingenieur bei Siemens in Erlangen in der Entwicklungsabteilung für diagnostische Röntgengeräte tätig. Weitere berufliche Aktivitäten waren die Unterrichtstätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin, die Mitarbeit im Ausschuss für Qualitätskriterien der Deutschen Röntgengesellschaft (1976 bis 1988) und die Mitarbeit an Normungsprojekten. Von 1995 bis 1999 war Kütterer Geschäftsführer des Normenausschusses Radiologie und Sekretär des Unterkomitees 62 C der internationalen Normungsorganisation International Electrotechnical Commission.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783833420931
ISBN-10: 3833420936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kütterer, Gerhard
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 29 mm
Von/Mit: Gerhard Kütterer
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
Gewicht: 0,796 kg
Artikel-ID: 102381852
Über den Autor
Gerhard Kütterer, Jahrgang 1938, war 34 Jahre lang als Ingenieur bei Siemens in Erlangen in der Entwicklungsabteilung für diagnostische Röntgengeräte tätig. Weitere berufliche Aktivitäten waren die Unterrichtstätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin, die Mitarbeit im Ausschuss für Qualitätskriterien der Deutschen Röntgengesellschaft (1976 bis 1988) und die Mitarbeit an Normungsprojekten. Von 1995 bis 1999 war Kütterer Geschäftsführer des Normenausschusses Radiologie und Sekretär des Unterkomitees 62 C der internationalen Normungsorganisation International Electrotechnical Commission.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 460 S.
ISBN-13: 9783833420931
ISBN-10: 3833420936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kütterer, Gerhard
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 29 mm
Von/Mit: Gerhard Kütterer
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
Gewicht: 0,796 kg
Artikel-ID: 102381852
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte