Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aby Warburg
Der Bilderdenker
Taschenbuch von Nicolas Bock (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aby Warburg (1866-1929), Begründer der Ikonologie und einer der bedeutendsten Kulturwissenschaftler des vergangenen Jahrhunderts, war eine schillernde und widersprüchliche Figur, die ein reichhaltiges, aber unfertiges und schwer auszumessendes Werk hinterließ. Nachdem es jahrzehntelang wenig Beachtung erhielt, stellt es inzwischen Gegenstand intensiver Beschäftigung verschiedener Disziplinen dar.
Das Autorenduo, ein Psychoanalytiker und ein Kunsthistoriker, vermittelt ein Portrait dieses an sich und der Welt leidenden und zugleich in produktiver Weise ringenden großen Intellektuellen. Dafür werden die individuellen wie kollektiven Brüche, die sein Leben kennzeichnen, ebenso untersucht wie deren schöpferische Bewältigung.
Aby Warburg (1866-1929), Begründer der Ikonologie und einer der bedeutendsten Kulturwissenschaftler des vergangenen Jahrhunderts, war eine schillernde und widersprüchliche Figur, die ein reichhaltiges, aber unfertiges und schwer auszumessendes Werk hinterließ. Nachdem es jahrzehntelang wenig Beachtung erhielt, stellt es inzwischen Gegenstand intensiver Beschäftigung verschiedener Disziplinen dar.
Das Autorenduo, ein Psychoanalytiker und ein Kunsthistoriker, vermittelt ein Portrait dieses an sich und der Welt leidenden und zugleich in produktiver Weise ringenden großen Intellektuellen. Dafür werden die individuellen wie kollektiven Brüche, die sein Leben kennzeichnen, ebenso untersucht wie deren schöpferische Bewältigung.
Über den Autor
lehrt Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Lausanne. Nach dem Studium in Heidelberg und Florenz arbeitete er an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) in Rom sowie in Frankfurt/Main, Brno und den USA. Seine Forschungen betreffen die Kunst Italiens, Bild-Text-Beziehungen und Kunstsoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: 94 S.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783955651480
ISBN-10: 3955651487
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bock, Nicolas
Theiss-Abendroth, Peter
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 155 x 116 x 10 mm
Von/Mit: Nicolas Bock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2017
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 109621413
Über den Autor
lehrt Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Lausanne. Nach dem Studium in Heidelberg und Florenz arbeitete er an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) in Rom sowie in Frankfurt/Main, Brno und den USA. Seine Forschungen betreffen die Kunst Italiens, Bild-Text-Beziehungen und Kunstsoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: 94 S.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783955651480
ISBN-10: 3955651487
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bock, Nicolas
Theiss-Abendroth, Peter
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 155 x 116 x 10 mm
Von/Mit: Nicolas Bock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2017
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 109621413
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte