Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abwärmepotentiale in der Industrie
Konzepte zur Nutzung im Mittel- und Niedrigtemperaturbereich
Taschenbuch von Markus Blesl (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Nutzung der Abwärme aus industriellen Prozessen hat ein großes, bisher wenig genutztes Potential zur Steigerung der Energieeffizienz. Dieses Werk liefert einen Beitrag zur Wärmewende. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Nutzung der Abwärme in der Industrie speziell im mittleren bis niedrigen Temperaturbereich bis 600 Grad Celsius. Energieintensive Industriebranchen wie Stahl, Glas, Zement und Lebensmittel können sich hier über neueste Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Verbund Hochschule/Industrie informieren. Die Autoren geben wertvolle Hinweise zur praktischen Umsetzung in der eigenen Branche sowie einem branchenübergreifenden Benchmark. Stichpunkte aus dem Inhalt: Grundlagen der Abwärmenutzung // Charakteristika von Abwärmeströmen // Technologien (Wärmeübertragung, Transformatoren) // Methoden zur Identifikation und Optimierung // Integration von Anlagen // Potentiale in Deutschland.
Die Nutzung der Abwärme aus industriellen Prozessen hat ein großes, bisher wenig genutztes Potential zur Steigerung der Energieeffizienz. Dieses Werk liefert einen Beitrag zur Wärmewende. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Nutzung der Abwärme in der Industrie speziell im mittleren bis niedrigen Temperaturbereich bis 600 Grad Celsius. Energieintensive Industriebranchen wie Stahl, Glas, Zement und Lebensmittel können sich hier über neueste Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Verbund Hochschule/Industrie informieren. Die Autoren geben wertvolle Hinweise zur praktischen Umsetzung in der eigenen Branche sowie einem branchenübergreifenden Benchmark. Stichpunkte aus dem Inhalt: Grundlagen der Abwärmenutzung // Charakteristika von Abwärmeströmen // Technologien (Wärmeübertragung, Transformatoren) // Methoden zur Identifikation und Optimierung // Integration von Anlagen // Potentiale in Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beuth Wissen
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783410268871
ISBN-10: 3410268871
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blesl, Markus
Hufendiek, Kai
Radgen, Peter
Redaktion: DIN e. V.
Herausgeber: DIN e V
Hersteller: DIN Media GmbH
DIN Media Verlag
Verantwortliche Person für die EU: DIN Media GmbH, Kundenservice, Am Din Platz, Burggrafenstr. 6, D-10787 Berlin, kundenservice@dinmedia.de
Maße: 210 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Markus Blesl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2022
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 111054414
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beuth Wissen
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783410268871
ISBN-10: 3410268871
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blesl, Markus
Hufendiek, Kai
Radgen, Peter
Redaktion: DIN e. V.
Herausgeber: DIN e V
Hersteller: DIN Media GmbH
DIN Media Verlag
Verantwortliche Person für die EU: DIN Media GmbH, Kundenservice, Am Din Platz, Burggrafenstr. 6, D-10787 Berlin, kundenservice@dinmedia.de
Maße: 210 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Markus Blesl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2022
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 111054414
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte