Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abstrakt Nr. 15 - Transforming Transport
Zur Vision einer intelligenten Mobilität und Geschichten über fliegenden Strom, ewige Irrtümer und Roboterschnurrbärte
Buch von Stephan Sigrist (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir leben im Zeitalter der Mobilität. Unterwegssein gehört zum Selbstverständnis des modernen Lebens und ist eine Grundbedingung menschlicher Evolution. Allerdings stösst der wachsende Verkehr an Grenzen: In Städten sind die Transportsysteme überlastet, Klimarisiken nehmen zu, genauso wie der Druck auf den hypermobilen Menschen. Der technologische Fortschritt verspricht einen Übergang in ein neues Zeitalter einer intelligenten Mobilität, geprägt durch saubere Antriebstechnologien und selbstfahrende Autos, die mehr Effizienz, Sicherheit und Zeit ankündigen. Doch mehr Effizienz führt in erster Linie zu noch mehr Mobilität, was unsere Lebenswelt weiter beansprucht, statt sie zu entlasten. Und es gilt, den Hypes rund um die Mobilitätsrevolution, selbstfahrende Autos und Elektromobilität auf den Grund zu gehen. Tatsache ist: Die Zukunft der Mobilität umfasst weit mehr als die Erneuerung unserer Fahrzeuge. Sie betrifft die Art und Weise, wie wir wohnen, wie wir kommunizieren und verändert letztlich unser Wirtschaftssystem und die gesamte Gesellschaft.Was also wäre eine wirklich intelligente Vision von Mobilität? Wo braucht es mehr Effizienz und neue Transporttechnologien? Wo sollten wir unser grundsätzliches Verständnis von Mobilität hinterfragen und Immobilität zum eigentlichen Luxus erklären? Und was bedeutet das für die Ziele von Innovation und für die Entwicklung bestehender und neuer Märkte?Abstrakt N°15 macht sich auf die Suche nach Antworten und Ideen zur Mobilität der Zukunft. Neben Beiträgen von Richard Branson, Bjarke Ingels, Kim Stanley Robinson und anderen Vor- und Querdenkern präsentiert das Handbuch eigene Thesen, Visionen und Ideen zur Transformation des Transportsystems.
Wir leben im Zeitalter der Mobilität. Unterwegssein gehört zum Selbstverständnis des modernen Lebens und ist eine Grundbedingung menschlicher Evolution. Allerdings stösst der wachsende Verkehr an Grenzen: In Städten sind die Transportsysteme überlastet, Klimarisiken nehmen zu, genauso wie der Druck auf den hypermobilen Menschen. Der technologische Fortschritt verspricht einen Übergang in ein neues Zeitalter einer intelligenten Mobilität, geprägt durch saubere Antriebstechnologien und selbstfahrende Autos, die mehr Effizienz, Sicherheit und Zeit ankündigen. Doch mehr Effizienz führt in erster Linie zu noch mehr Mobilität, was unsere Lebenswelt weiter beansprucht, statt sie zu entlasten. Und es gilt, den Hypes rund um die Mobilitätsrevolution, selbstfahrende Autos und Elektromobilität auf den Grund zu gehen. Tatsache ist: Die Zukunft der Mobilität umfasst weit mehr als die Erneuerung unserer Fahrzeuge. Sie betrifft die Art und Weise, wie wir wohnen, wie wir kommunizieren und verändert letztlich unser Wirtschaftssystem und die gesamte Gesellschaft.Was also wäre eine wirklich intelligente Vision von Mobilität? Wo braucht es mehr Effizienz und neue Transporttechnologien? Wo sollten wir unser grundsätzliches Verständnis von Mobilität hinterfragen und Immobilität zum eigentlichen Luxus erklären? Und was bedeutet das für die Ziele von Innovation und für die Entwicklung bestehender und neuer Märkte?Abstrakt N°15 macht sich auf die Suche nach Antworten und Ideen zur Mobilität der Zukunft. Neben Beiträgen von Richard Branson, Bjarke Ingels, Kim Stanley Robinson und anderen Vor- und Querdenkern präsentiert das Handbuch eigene Thesen, Visionen und Ideen zur Transformation des Transportsystems.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 214
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783038102113
ISBN-10: 3038102113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03810211-1
Autor: Sigrist, Stephan
Achermann, Simone
Pabst, Stefan
Redaktion: W.I.R.E., Think Tank für Wirtschaft, Gesellschaft und Life Sciences
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: 20 Grafiken, Abbildungen, Tabellen, Illustrationen.
Maße: 231 x 156 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Sigrist (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2016
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 103693070
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 214
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783038102113
ISBN-10: 3038102113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03810211-1
Autor: Sigrist, Stephan
Achermann, Simone
Pabst, Stefan
Redaktion: W.I.R.E., Think Tank für Wirtschaft, Gesellschaft und Life Sciences
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: 20 Grafiken, Abbildungen, Tabellen, Illustrationen.
Maße: 231 x 156 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Sigrist (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2016
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 103693070
Warnhinweis