Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abschied von 1001 Nacht
Mein Versuch, die Araber zu verstehen
Buch von Ulrich Kienzle
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag. Jetzt legt er die autobiografische Geschichte seines Journalistenlebens im Orient vor: Ulrich Kienzle. Indem er von seiner eigenen, persönlichen Annäherung an diese für ihn als jungen Journalisten fremde Welt erzählt, vermittelt er einen fesselnden Einblick in Geschichte, Alltag und Politik Arabiens. Die Ursachen der Krisen und Kriege im Nahen Osten erklärt er aus deren Entwicklung heraus. Historische und aktuelle politische Informationen werden spannend vermittelt. Und fast beiläufig beschreibt Ulrich Kienzle auch den Alltag eines Kriegsreporters - erschütternde und berührende Erlebnisse, Zeugnisse einer so faszinierenden wie fragwürdigen Mediengeschichte. Ein Polit- und Medienthriller.
"Die jüngsten Rebellionen in Nahost machen deutlich: nur wenn wir uns von unseren westlichen Klischees verabschieden, wird es uns gelingen, die arabische Welt zu begreifen", schreibt Ulrich Kienzle.
In diesem Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag. Jetzt legt er die autobiografische Geschichte seines Journalistenlebens im Orient vor: Ulrich Kienzle. Indem er von seiner eigenen, persönlichen Annäherung an diese für ihn als jungen Journalisten fremde Welt erzählt, vermittelt er einen fesselnden Einblick in Geschichte, Alltag und Politik Arabiens. Die Ursachen der Krisen und Kriege im Nahen Osten erklärt er aus deren Entwicklung heraus. Historische und aktuelle politische Informationen werden spannend vermittelt. Und fast beiläufig beschreibt Ulrich Kienzle auch den Alltag eines Kriegsreporters - erschütternde und berührende Erlebnisse, Zeugnisse einer so faszinierenden wie fragwürdigen Mediengeschichte. Ein Polit- und Medienthriller.
"Die jüngsten Rebellionen in Nahost machen deutlich: nur wenn wir uns von unseren westlichen Klischees verabschieden, wird es uns gelingen, die arabische Welt zu begreifen", schreibt Ulrich Kienzle.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 350 S.
16 Illustr.
ISBN-13: 9783981251074
ISBN-10: 3981251075
Sprache: Deutsch
Autor: Kienzle, Ulrich
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: sagas
Verantwortliche Person für die EU: sagas.ensemble GmbH, Leuschnerstr. 7, D-70174 Stuttgart, info@sagas.de
Abbildungen: m. 20 Abb.
Maße: 210 x 136 x 31 mm
Von/Mit: Ulrich Kienzle
Erscheinungsdatum: 13.10.2011
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 106876018
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 350 S.
16 Illustr.
ISBN-13: 9783981251074
ISBN-10: 3981251075
Sprache: Deutsch
Autor: Kienzle, Ulrich
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: sagas
Verantwortliche Person für die EU: sagas.ensemble GmbH, Leuschnerstr. 7, D-70174 Stuttgart, info@sagas.de
Abbildungen: m. 20 Abb.
Maße: 210 x 136 x 31 mm
Von/Mit: Ulrich Kienzle
Erscheinungsdatum: 13.10.2011
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 106876018
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte