Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ablass. Wertpapier der Gnade
Wie es zur Reformation kommen musste
Buch von Georg Habenicht
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Geld zum richtigen Wirt bringen, anstatt es auf der nächsten Kirchweih sinnlos zu vertrinken, diese entscheidende Frage lösten die Menschen vor der Reformation unter anderem mit Hilfe der Plenarablässe. Mit ihnen hatte der Papst etwas an und für sich völlig Wertloses zu einem Gegenstand gemacht, der wertvoller war als Gold. Papier indessen ist bloß ein Versprechen. Als Martin Luther öffentlich anzweifelte, ob die expansive Papstgnade denn auch durch den Gnadenschatz der Kirche gedeckt sei, stellte er ungewollt die Bonität des Papstes in Frage. Der sozialseelsorgerische Impuls, die Segnungen des Ablasses auch weniger vermögenden Schichten zuteilwerden zu lassen, führte im Ergebnis zur Kernschmelze der Kirche. Man hatte komplexe Systeme errichtet, deren Komplexität man am Ende nicht mehr übersah. Alles zusammen ergab ein hochexplosives Gemisch: eine Bombe!
Martin Luther war nur der Zünder.
Habenichts ungewöhnlicher monetärer Ansatz zur Erklärung der Reformation fußt auf einem exzeptionellen Archivfund. Er erscheint 2021 in einem Folgeband.
Das Geld zum richtigen Wirt bringen, anstatt es auf der nächsten Kirchweih sinnlos zu vertrinken, diese entscheidende Frage lösten die Menschen vor der Reformation unter anderem mit Hilfe der Plenarablässe. Mit ihnen hatte der Papst etwas an und für sich völlig Wertloses zu einem Gegenstand gemacht, der wertvoller war als Gold. Papier indessen ist bloß ein Versprechen. Als Martin Luther öffentlich anzweifelte, ob die expansive Papstgnade denn auch durch den Gnadenschatz der Kirche gedeckt sei, stellte er ungewollt die Bonität des Papstes in Frage. Der sozialseelsorgerische Impuls, die Segnungen des Ablasses auch weniger vermögenden Schichten zuteilwerden zu lassen, führte im Ergebnis zur Kernschmelze der Kirche. Man hatte komplexe Systeme errichtet, deren Komplexität man am Ende nicht mehr übersah. Alles zusammen ergab ein hochexplosives Gemisch: eine Bombe!
Martin Luther war nur der Zünder.
Habenichts ungewöhnlicher monetärer Ansatz zur Erklärung der Reformation fußt auf einem exzeptionellen Archivfund. Er erscheint 2021 in einem Folgeband.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 333
Inhalt: 336 S.
8 s/w Illustr.
92 farbige Illustr.
100 Illustr.
ISBN-13: 9783731909552
ISBN-10: 3731909553
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Habenicht, Georg
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 248 x 182 x 30 mm
Von/Mit: Georg Habenicht
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 1,261 kg
preigu-id: 117886118
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 333
Inhalt: 336 S.
8 s/w Illustr.
92 farbige Illustr.
100 Illustr.
ISBN-13: 9783731909552
ISBN-10: 3731909553
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Habenicht, Georg
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 248 x 182 x 30 mm
Von/Mit: Georg Habenicht
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 1,261 kg
preigu-id: 117886118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte