Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die "Abhandlung über die Methode" ist eines der einflussreichsten Werke in der Geschichte der modernen Philosophie und imperativ für die Entwicklung der Naturwissenschaften. In diesem Werk befasst sich Descartes mit dem Problem des Skeptizismus, das bereits zuvor von anderen Philosophen untersucht worden war. Während er sich mit einigen seiner Vorgänger und Zeitgenossen auseinandersetzt, modifiziert Descartes deren Ansatz, um eine Wahrheit zu berücksichtigen, die er für unumstößlich hält; er beginnt seine Argumentation damit, alles anzuzweifeln, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, frei von jeglichen vorgefassten Meinungen. Das zweite in diesem Band enthaltene Werk, die "Betrachtungen über die Metaphysik", besteht aus sechs Meditationen, in denen Descartes zunächst jeglichen Glauben an Dinge verwirft, die nicht absolut sicher sind, und dann versucht, festzulegen, was mit Sicherheit gewusst werden kann. Er schrieb die Meditationen, als hätten sie an sechs aufeinanderfolgenden Tagen stattgefunden. Jede Meditation bezieht sich auf die letzte als "gestern."
Die "Abhandlung über die Methode" ist eines der einflussreichsten Werke in der Geschichte der modernen Philosophie und imperativ für die Entwicklung der Naturwissenschaften. In diesem Werk befasst sich Descartes mit dem Problem des Skeptizismus, das bereits zuvor von anderen Philosophen untersucht worden war. Während er sich mit einigen seiner Vorgänger und Zeitgenossen auseinandersetzt, modifiziert Descartes deren Ansatz, um eine Wahrheit zu berücksichtigen, die er für unumstößlich hält; er beginnt seine Argumentation damit, alles anzuzweifeln, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, frei von jeglichen vorgefassten Meinungen. Das zweite in diesem Band enthaltene Werk, die "Betrachtungen über die Metaphysik", besteht aus sechs Meditationen, in denen Descartes zunächst jeglichen Glauben an Dinge verwirft, die nicht absolut sicher sind, und dann versucht, festzulegen, was mit Sicherheit gewusst werden kann. Er schrieb die Meditationen, als hätten sie an sechs aufeinanderfolgenden Tagen stattgefunden. Jede Meditation bezieht sich auf die letzte als "gestern."
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783988689078
ISBN-10: 3988689076
Sprache: Deutsch
Autor: Descartes, René
Übersetzung: Fischer, Kuno
Hersteller: Jazzybee Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: René Descartes
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 130243674