Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Die Mutter Natur gab uns die Sprache als ein Werkzeug, die Seele des andern unmittelbar zu berühren, unmittelbar ihr Kenntnisse einzupflanzen, die sie nicht, die andere für sie erfunden haben. Damit erleichtert sie nicht bloß jedem Menschen seine beschwerlich lange Bahn zur Wissenschaft und Weisheit, sondern sie knüpfte auch ein ewiges Band, das das ganze Menschengeschlecht zu einem großen Ganzen macht.'Diese bahnbrechende Schrift räumte mit allen überkommenen Ideen zur Entstehung der Sprache radikal auf. Mit ihr schuf Herder eine wesentliche Grundlage für das Aufblühen des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik.
'Die Mutter Natur gab uns die Sprache als ein Werkzeug, die Seele des andern unmittelbar zu berühren, unmittelbar ihr Kenntnisse einzupflanzen, die sie nicht, die andere für sie erfunden haben. Damit erleichtert sie nicht bloß jedem Menschen seine beschwerlich lange Bahn zur Wissenschaft und Weisheit, sondern sie knüpfte auch ein ewiges Band, das das ganze Menschengeschlecht zu einem großen Ganzen macht.'Diese bahnbrechende Schrift räumte mit allen überkommenen Ideen zur Entstehung der Sprache radikal auf. Mit ihr schuf Herder eine wesentliche Grundlage für das Aufblühen des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783730602317
ISBN-10: 3730602314
Sprache: Deutsch
Autor: Herder, Johann Gottfried
Hersteller: Anaconda
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 194 x 15 x 13 mm
Von/Mit: Johann Gottfried Herder
Erscheinungsdatum: 28.01.2015
Gewicht: 0,232 kg
Artikel-ID: 105018614

Ähnliche Produkte

Taschenbuch