Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abgegoltene Schuld?
Über den Widerspruch zwischen entschädigungspolitischem Schlussstrich und interventionistischer Menschenrechtspolitik
Taschenbuch von Rolf Surmann
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Motto "Abgegoltene Schuld?" analysiert Rolf Surmann zunächst die deutsche Rehabilitierungs- und Entschädigungspolitik gegenüber den NS-Opfern. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kontroverse über Entschädigungszahlungen für ehemalige NS-Zwangsarbeiterinnen und NS-Zwangsarbeiter. Doch beschränkt er sich nicht auf die Herausarbeitung der offenkundigen Defizite und ihrer politisch-ideologischen Hintergründe. In einem zweiten Schritt nimmt er die Politik gegenüber den Opfern nach 1945 als Gradmesser für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und gewinnt so einen Ausgangspunkt für die Kritik der aktuellen Erinnerungs- und Geschichtspolitik. Nicht nur der neue Opferdiskurs mit seinen Stichworten "Vertreibung" oder "Bombardierung von Dresden" wird auf diese Weise thematisiert, sondern die historische Legitimation der aktuellen Menschenrechtspolitik als "Lehre aus Auschwitz" insgesamt in Frage gestellt.
Unter dem Motto "Abgegoltene Schuld?" analysiert Rolf Surmann zunächst die deutsche Rehabilitierungs- und Entschädigungspolitik gegenüber den NS-Opfern. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kontroverse über Entschädigungszahlungen für ehemalige NS-Zwangsarbeiterinnen und NS-Zwangsarbeiter. Doch beschränkt er sich nicht auf die Herausarbeitung der offenkundigen Defizite und ihrer politisch-ideologischen Hintergründe. In einem zweiten Schritt nimmt er die Politik gegenüber den Opfern nach 1945 als Gradmesser für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und gewinnt so einen Ausgangspunkt für die Kritik der aktuellen Erinnerungs- und Geschichtspolitik. Nicht nur der neue Opferdiskurs mit seinen Stichworten "Vertreibung" oder "Bombardierung von Dresden" wird auf diese Weise thematisiert, sondern die historische Legitimation der aktuellen Menschenrechtspolitik als "Lehre aus Auschwitz" insgesamt in Frage gestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Reihe antifaschistische Texte
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897718166
ISBN-10: 3897718162
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Surmann, Rolf
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Maße: 211 x 141 x 17 mm
Von/Mit: Rolf Surmann
Erscheinungsdatum: 01.03.2017
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 127629522
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Reihe antifaschistische Texte
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897718166
ISBN-10: 3897718162
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Surmann, Rolf
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Unrast
Unrast Verlag
Maße: 211 x 141 x 17 mm
Von/Mit: Rolf Surmann
Erscheinungsdatum: 01.03.2017
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 127629522
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte