Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Gestern wär die Oma hundert Jahre alt geworden, aber wenn die damals nicht gestorben wär, dann wär die heute auch nicht mehr am Leben."
Die Geschichten von Markus Orths lassen sich lesen als eine herrlich pointierte Hommage an den Ton und die Sprache seiner Herkunftsregion, an den Menschenschlag und vor allem an seine Großmutter, ihre Eloquenz und die Originalität ihres mündlichen Erzählens. Und doch sind sie viel mehr als das:
Sie sind nicht weniger als eine augenzwinkernde, literarisch geschliffene Liebeserklärung an das Leben überhaupt, an seine unfreiwillige Komik und die grotesken Blüten, die es mitunter treibt.
Mit feinem Hintersinn, einer guten Portion schwarzen Humors, voller skurriler Begebenheiten und kurioser Dialoge, und nicht selten am Rande der Absurdität balancierend:
So kommen sie daher, die Erzählungen dieses Sammelbandes und bereiten ein geistreich-witziges Lesevergnügen im besten Sinne des Wortes.
"Gestern wär die Oma hundert Jahre alt geworden, aber wenn die damals nicht gestorben wär, dann wär die heute auch nicht mehr am Leben."
Die Geschichten von Markus Orths lassen sich lesen als eine herrlich pointierte Hommage an den Ton und die Sprache seiner Herkunftsregion, an den Menschenschlag und vor allem an seine Großmutter, ihre Eloquenz und die Originalität ihres mündlichen Erzählens. Und doch sind sie viel mehr als das:
Sie sind nicht weniger als eine augenzwinkernde, literarisch geschliffene Liebeserklärung an das Leben überhaupt, an seine unfreiwillige Komik und die grotesken Blüten, die es mitunter treibt.
Mit feinem Hintersinn, einer guten Portion schwarzen Humors, voller skurriler Begebenheiten und kurioser Dialoge, und nicht selten am Rande der Absurdität balancierend:
So kommen sie daher, die Erzählungen dieses Sammelbandes und bereiten ein geistreich-witziges Lesevergnügen im besten Sinne des Wortes.
Details
Medium: Buch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783869138534
ISBN-10: 386913853X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3853
Autor: Orths, Markus
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: ars vivendi
Verantwortliche Person für die EU: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG, Norbert Treuheit, Bauhof 1, D-90556 Cadolzburg, info@arsvivendiverlag.de
Abbildungen: Hardcover mit Lesebändchen
Maße: 197 x 122 x 15 mm
Von/Mit: Markus Orths
Erscheinungsdatum: 01.02.2018
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 111034628

Ähnliche Produkte

Taschenbuch