Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abenteuer Kommunikation (Leben Lernen, Bd. 349)
Auf den Spuren der Wegbereiter moderner Psychotherapie - Eine Entdeckungsgeschichte
Taschenbuch von Wolfgang Walker
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Wie die Kommunikationstheorie die ­therapeutische Praxis revolutionierte

Traditionelle therapeutische Sichtweisen führen psychische Probleme auf neurobiologische Störungen, innere Konflikte oder erlernte Denk- und Verhaltensmuster zurück. Doch der auf Individuen gerichtete Blick greift oft zu kurz. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leiteten der Anthropologe Gregory Bateson und der Psychiater Jürgen Ruesch einen Paradigmenwechsel ein, dessen Tragweite bis heute unterschätzt wird. Ihre kybernetisch fundierte Kommunikationstheorie begreift psychisches Leiden als Ergebnis dysfunktionaler Kommuni­kations- und Informationsverarbeitungsprozesse auf individueller, zwischenmensch­licher und gesellschaftlicher Ebene. Zeitgleich entwickelten visionäre Psychotherapeuten und -therapeutinnen innovative Methoden, die die therapeutische Praxis revolutionierten. Die kybernetische Perspektive eröffnet neue Wege, psychische Probleme und moderne Therapieverfahren zu verstehen.

Der Autor zeichnet die Entstehung dieser bahnbrechenden Erkenntnisse anhand fesselnder Biografien der Schlüsselfiguren nach und lädt dazu ein, die Grundannahmen psychotherapeutischer Schulen zu ­hinterfragen. Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Grundlagen der Psychotherapie auseinandersetzen wollen - fundiert, vielschichtig und hochaktuell.

Wie die Kommunikationstheorie die ­therapeutische Praxis revolutionierte

Traditionelle therapeutische Sichtweisen führen psychische Probleme auf neurobiologische Störungen, innere Konflikte oder erlernte Denk- und Verhaltensmuster zurück. Doch der auf Individuen gerichtete Blick greift oft zu kurz. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leiteten der Anthropologe Gregory Bateson und der Psychiater Jürgen Ruesch einen Paradigmenwechsel ein, dessen Tragweite bis heute unterschätzt wird. Ihre kybernetisch fundierte Kommunikationstheorie begreift psychisches Leiden als Ergebnis dysfunktionaler Kommuni­kations- und Informationsverarbeitungsprozesse auf individueller, zwischenmensch­licher und gesellschaftlicher Ebene. Zeitgleich entwickelten visionäre Psychotherapeuten und -therapeutinnen innovative Methoden, die die therapeutische Praxis revolutionierten. Die kybernetische Perspektive eröffnet neue Wege, psychische Probleme und moderne Therapieverfahren zu verstehen.

Der Autor zeichnet die Entstehung dieser bahnbrechenden Erkenntnisse anhand fesselnder Biografien der Schlüsselfiguren nach und lädt dazu ein, die Grundannahmen psychotherapeutischer Schulen zu ­hinterfragen. Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Grundlagen der Psychotherapie auseinandersetzen wollen - fundiert, vielschichtig und hochaktuell.

Über den Autor

Wolfgang Walker (Dipl.-Psych.) studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Berlin. Er arbeitet seit 1996 in freier Privatpraxis als Therapeut und Heilpraktiker (eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) und entwickelte ein eigenständiges, auf imaginativer Arbeit basierendes Therapiesystem. Überregional steht sein therapeutisches Angebot - auf Deutsch und Englisch - auch online zur Verfügung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Leben lernen
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783608893229
ISBN-10: 3608893229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Klappenbroschur
Autor: Walker, Wolfgang
Auflage: 10. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 212 x 134 x 36 mm
Von/Mit: Wolfgang Walker
Erscheinungsdatum: 12.04.2025
Gewicht: 0,56 kg
Artikel-ID: 128936944
Über den Autor

Wolfgang Walker (Dipl.-Psych.) studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Berlin. Er arbeitet seit 1996 in freier Privatpraxis als Therapeut und Heilpraktiker (eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) und entwickelte ein eigenständiges, auf imaginativer Arbeit basierendes Therapiesystem. Überregional steht sein therapeutisches Angebot - auf Deutsch und Englisch - auch online zur Verfügung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Leben lernen
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783608893229
ISBN-10: 3608893229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Klappenbroschur
Autor: Walker, Wolfgang
Auflage: 10. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 212 x 134 x 36 mm
Von/Mit: Wolfgang Walker
Erscheinungsdatum: 12.04.2025
Gewicht: 0,56 kg
Artikel-ID: 128936944
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte