Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Prosafragmente Annette von Droste-Hülshoffs sind nicht während einer bestimmten, zum Beispiel besonders schwierigen Lebensphase, entstanden. Jeder Abbruch hatte einen anderen Grund, der den Blick nicht nur auf die persönlichen Umstände der ursprünglichen Schreibmotivation und schliesslichen Aufgabe lenkt, sondern auch auf die historischen Ereignisse. Dennoch haben sie - Ledwina in einigen Punkten ausgenommen - in der Literaturkritik und der Leserschaft kaum Aufmerksamkeit, geschweige denn Anklang, gefunden. Zu Unrecht, denn trotz ihrer Verschiedenheit gibt jedes Fragment mithilfe von Leitkategorien Aufschluss über die ursprüngliche Absicht und die jeweiligen Lebensumstände ihrer Verfasserin.
Die Prosafragmente Annette von Droste-Hülshoffs sind nicht während einer bestimmten, zum Beispiel besonders schwierigen Lebensphase, entstanden. Jeder Abbruch hatte einen anderen Grund, der den Blick nicht nur auf die persönlichen Umstände der ursprünglichen Schreibmotivation und schliesslichen Aufgabe lenkt, sondern auch auf die historischen Ereignisse. Dennoch haben sie - Ledwina in einigen Punkten ausgenommen - in der Literaturkritik und der Leserschaft kaum Aufmerksamkeit, geschweige denn Anklang, gefunden. Zu Unrecht, denn trotz ihrer Verschiedenheit gibt jedes Fragment mithilfe von Leitkategorien Aufschluss über die ursprüngliche Absicht und die jeweiligen Lebensumstände ihrer Verfasserin.
Über den Autor
Geboren 1938 in Recklinghausen.Neusprachliches Mädchengymnasium, Abitur im Zweiten Bildungsweg.Anstellung als Exportsachbearbeiterin, Weiterbildung.Heirat mit Peter Bornand, 5 Kinder.Arbeit als Assistentin am Soziologischen Institut Bern.Studium: Neuere Deutsche Literatur, Soziologie, Staatsrecht.Abschluss als Dr. phil.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Importe |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9786202320412 |
ISBN-10: | 6202320419 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Konradt, Helga |
Hersteller: | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
Verantwortliche Person für die EU: | Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 220 x 150 x 12 mm |
Von/Mit: | Helga Konradt |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2017 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Über den Autor
Geboren 1938 in Recklinghausen.Neusprachliches Mädchengymnasium, Abitur im Zweiten Bildungsweg.Anstellung als Exportsachbearbeiterin, Weiterbildung.Heirat mit Peter Bornand, 5 Kinder.Arbeit als Assistentin am Soziologischen Institut Bern.Studium: Neuere Deutsche Literatur, Soziologie, Staatsrecht.Abschluss als Dr. phil.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Importe |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9786202320412 |
ISBN-10: | 6202320419 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Konradt, Helga |
Hersteller: | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
Verantwortliche Person für die EU: | Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 220 x 150 x 12 mm |
Von/Mit: | Helga Konradt |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2017 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Sicherheitshinweis