Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
A. J. Lode Janssens
1.47 mbar
Buch von Elke Couchez (u. a.)
Sprache: Englisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
A. J. Lode Janssens (geb.1947) ist einer der eigensinnigsten Architekten Belgiens und ein radikaler Lehrer. Er war einer der Gründer des experimentellen Büros Atelier Alpha und der Sint-Lucas Werkgemeenschaft, einer Arbeitsgemeinschaft, die Architekturausbildung, -praxis und -forschung verbindet und dabei eng mit dem ILAUD zusammenarbeitet, dem International Laboratory of Architecture and Urban Design. Die Publikation A. J. Lode Janssens 1,47 mbar widmet sich einem weitgehend unbekannten Experiment, dem ,Balloon', einem temporären Ballonhaus, das 1973 in Humbeek errichtet wurde und in dem der Architekt bis 1986 mit seiner Familie lebte. Für Lode Janssens war es ein flüchtiger und kompromissloser Versuch, Architektur zu dearchitekturisieren und mit der Natur zu harmonieren - eine höhlenartige, prozessuale, empirisch erfahrbare Wohnstätte.--A. J. Lode Janssens (b. 1947) is one of Belgium's most idiosyncratic architects and a radical educator. He was co-founder of the experimental studio Atelier Alpha and the Sint-Lucas Werkgemeenschap, a workshop linking architectural education, practice, and research, and operated in close collaboration with ILAUD, the International Laboratory of Architecture and Urban Design. The publication A. J. Lode Janssens 1,47 mbar presents "The Balloon", an all-but-unknown temporary pneumatic home experiment, built in 1973 in Humbeek, where he lived with his family until 1986. Lode Janssens considered it an uncompromising ephemeral attempt at de-architecturalization and living in harmony with nature: a cave-dwelling, a work-in-progress, an empirical residence.
A. J. Lode Janssens (geb.1947) ist einer der eigensinnigsten Architekten Belgiens und ein radikaler Lehrer. Er war einer der Gründer des experimentellen Büros Atelier Alpha und der Sint-Lucas Werkgemeenschaft, einer Arbeitsgemeinschaft, die Architekturausbildung, -praxis und -forschung verbindet und dabei eng mit dem ILAUD zusammenarbeitet, dem International Laboratory of Architecture and Urban Design. Die Publikation A. J. Lode Janssens 1,47 mbar widmet sich einem weitgehend unbekannten Experiment, dem ,Balloon', einem temporären Ballonhaus, das 1973 in Humbeek errichtet wurde und in dem der Architekt bis 1986 mit seiner Familie lebte. Für Lode Janssens war es ein flüchtiger und kompromissloser Versuch, Architektur zu dearchitekturisieren und mit der Natur zu harmonieren - eine höhlenartige, prozessuale, empirisch erfahrbare Wohnstätte.--A. J. Lode Janssens (b. 1947) is one of Belgium's most idiosyncratic architects and a radical educator. He was co-founder of the experimental studio Atelier Alpha and the Sint-Lucas Werkgemeenschap, a workshop linking architectural education, practice, and research, and operated in close collaboration with ILAUD, the International Laboratory of Architecture and Urban Design. The publication A. J. Lode Janssens 1,47 mbar presents "The Balloon", an all-but-unknown temporary pneumatic home experiment, built in 1973 in Humbeek, where he lived with his family until 1986. Lode Janssens considered it an uncompromising ephemeral attempt at de-architecturalization and living in harmony with nature: a cave-dwelling, a work-in-progress, an empirical residence.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783959056021
ISBN-10: 3959056028
Sprache: Englisch
Autor: Couchez, Elke
Decroos, Bart
Janssens, A. J. Lode
Mouton, Guy
Uyttenhove, Pieter
Swinnen, Peter
Hirsch, Nikolaus
Kamera: Dujardin, Filip
Selleslags, Herman
Fotograph: Dujardin, Filip
Selleslags, Herman
Redaktion: Swinnen, Peter
Hirsch, Nikolaus
Herausgeber: Peter Swinnen/Nikolaus Hirsch
Illustrator: Filip Dujardin/Herman Selleslags
Übersetzung: Atelier Orlando
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 140 Abb.
Maße: 15 x 120 x 180 mm
Von/Mit: Elke Couchez (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2022
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 120990844
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783959056021
ISBN-10: 3959056028
Sprache: Englisch
Autor: Couchez, Elke
Decroos, Bart
Janssens, A. J. Lode
Mouton, Guy
Uyttenhove, Pieter
Swinnen, Peter
Hirsch, Nikolaus
Kamera: Dujardin, Filip
Selleslags, Herman
Fotograph: Dujardin, Filip
Selleslags, Herman
Redaktion: Swinnen, Peter
Hirsch, Nikolaus
Herausgeber: Peter Swinnen/Nikolaus Hirsch
Illustrator: Filip Dujardin/Herman Selleslags
Übersetzung: Atelier Orlando
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 140 Abb.
Maße: 15 x 120 x 180 mm
Von/Mit: Elke Couchez (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.01.2022
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 120990844
Warnhinweis