Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
850 Jahre Weihe des Havelberger Domes
Geschichte - Architektur - Kunst
Taschenbuch von Christian Philipsen (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anlässlich des Weihejubiläums des romanischen Havelberger Domes, welches sich am 16. August 2020 zum 850. Mal jährte, veranstalteten die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, das Prignitz-Museum am Dom Havelberg und der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.¿V. eine Fachtagung. Sie würdigten damit nicht nur das historische Ereignis und seine Protagonisten, sondern nahmen auch das Gebäude und seine künstlerische Ausstattung in den Blick.
Der Tagungsband vereint die für den Druck aufbereiteten Vorträge zur Geschichte des Bauwerks und seiner Weihe, zu seiner Architektur und zu ausgewählten Kunstwerken in seinem Inneren. Neueste Forschungsergebnisse stehen nun in einer reich illustrier­ten Publikation sowohl dem Fachpublikum als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Mit Beiträgen von Clemens Bergstedt, Uwe Czubatynski, Stephan Freund, Matthias Hardt, Joachim Hoffman, Peter Knüvener, Tillmann Lohse, Katharina Neuerer, Eef Overgaauw, Christian Philipsen, Christian Popp, Claudia Rückert, Dirk Schumann, Anja Seliger und Matthias Untermann
Anlässlich des Weihejubiläums des romanischen Havelberger Domes, welches sich am 16. August 2020 zum 850. Mal jährte, veranstalteten die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, das Prignitz-Museum am Dom Havelberg und der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.¿V. eine Fachtagung. Sie würdigten damit nicht nur das historische Ereignis und seine Protagonisten, sondern nahmen auch das Gebäude und seine künstlerische Ausstattung in den Blick.
Der Tagungsband vereint die für den Druck aufbereiteten Vorträge zur Geschichte des Bauwerks und seiner Weihe, zu seiner Architektur und zu ausgewählten Kunstwerken in seinem Inneren. Neueste Forschungsergebnisse stehen nun in einer reich illustrier­ten Publikation sowohl dem Fachpublikum als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Mit Beiträgen von Clemens Bergstedt, Uwe Czubatynski, Stephan Freund, Matthias Hardt, Joachim Hoffman, Peter Knüvener, Tillmann Lohse, Katharina Neuerer, Eef Overgaauw, Christian Philipsen, Christian Popp, Claudia Rückert, Dirk Schumann, Anja Seliger und Matthias Untermann
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783867324458
ISBN-10: 386732445X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Philipsen, Christian
Michl, Eike Henning
Tille, Katrin
Belitz, Michael
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Christian Philipsen/Eike Henning Michl/Katrin Tille u a
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Abbildungen: meist farbige Abbildungen
Maße: 295 x 226 x 19 mm
Von/Mit: Christian Philipsen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Gewicht: 1,352 kg
preigu-id: 128081943
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783867324458
ISBN-10: 386732445X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Philipsen, Christian
Michl, Eike Henning
Tille, Katrin
Belitz, Michael
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Christian Philipsen/Eike Henning Michl/Katrin Tille u a
Hersteller: Lukas Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Abbildungen: meist farbige Abbildungen
Maße: 295 x 226 x 19 mm
Von/Mit: Christian Philipsen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Gewicht: 1,352 kg
preigu-id: 128081943
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte