Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
81,6 kg
Food Art Book
Buch von Julia Hildebrand (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Schnitt wirft jeder Bürger in Deutschland pro Jahr 81,6 kg Lebensmittel in den Müll. Um diese Zahl zu visualisieren haben Julia Hildebrand und Ingolf Hatz sich ein außergewöhnliches Konzept überlegt. Die Idee: Jedes Bild steht stellvertretend für ein Gericht. Die fotografierten Lebensmittel haben sie gewogen und in Seidenstrümpfe verpackt. Alle Motive zusammen sind 81,6 Kilo schwer. Betrachtet man den Inhalt aller Motive, wird deutlich, um welche große Menge Lebensmittel es sich handelt. Um das Projekt für den Betrachter auch sinnlich erfahrbar zu machen, haben sie ihre Kunstfotos in Rezepten interpretiert. Im ersten Teil des Buches werden die Kunstbilder mit dem dazugehörigen Gewicht und dem jeweiligen Rezeptfoto verknüpft. Im zweiten Teil finden sich die von Mike Oehlke kreierten Rezepte zum Nachkochen.
"Die beiden Fotografen Julia Hildebrand und Ingolf Hatz leisten mit ihrem Food Art Book einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln." Sagt Dipl. Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, in seinem Vorwort zum Buch. Und weil auch uns als Verlag diese Wertschätzung am Herzen liegt, möchten wir nun diesem edel gestalteten, sinnstiftenden Buch eine neue Heimat bieten und wünschen ihm noch viele interessierte Leser!
Mit einem Vorwort von Dipl.-Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, einer Einleitung von Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München und Rezepten von Mike Oehlke, Herrenhaus, Wasserburg.
Im Schnitt wirft jeder Bürger in Deutschland pro Jahr 81,6 kg Lebensmittel in den Müll. Um diese Zahl zu visualisieren haben Julia Hildebrand und Ingolf Hatz sich ein außergewöhnliches Konzept überlegt. Die Idee: Jedes Bild steht stellvertretend für ein Gericht. Die fotografierten Lebensmittel haben sie gewogen und in Seidenstrümpfe verpackt. Alle Motive zusammen sind 81,6 Kilo schwer. Betrachtet man den Inhalt aller Motive, wird deutlich, um welche große Menge Lebensmittel es sich handelt. Um das Projekt für den Betrachter auch sinnlich erfahrbar zu machen, haben sie ihre Kunstfotos in Rezepten interpretiert. Im ersten Teil des Buches werden die Kunstbilder mit dem dazugehörigen Gewicht und dem jeweiligen Rezeptfoto verknüpft. Im zweiten Teil finden sich die von Mike Oehlke kreierten Rezepte zum Nachkochen.
"Die beiden Fotografen Julia Hildebrand und Ingolf Hatz leisten mit ihrem Food Art Book einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln." Sagt Dipl. Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, in seinem Vorwort zum Buch. Und weil auch uns als Verlag diese Wertschätzung am Herzen liegt, möchten wir nun diesem edel gestalteten, sinnstiftenden Buch eine neue Heimat bieten und wünschen ihm noch viele interessierte Leser!
Mit einem Vorwort von Dipl.-Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, einer Einleitung von Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München und Rezepten von Mike Oehlke, Herrenhaus, Wasserburg.
Über den Autor
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin in Stuttgart, studierte Julia Hildebrand (*1980) Fotodesign an der Hochschule München mit Schwerpunkt experimenteller Fotografie. Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Fotografin.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 188 S.
78 s/w Illustr.
95 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783775007924
ISBN-10: 377500792X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hildebrand, Julia
Hatz, Ingolf
Hersteller: Hädecke Verlag GmbH
H„decke Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: 78 schwarz-weiße und 95 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 216 x 24 mm
Von/Mit: Julia Hildebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 1,09 kg
preigu-id: 115082294
Über den Autor
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin in Stuttgart, studierte Julia Hildebrand (*1980) Fotodesign an der Hochschule München mit Schwerpunkt experimenteller Fotografie. Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Fotografin.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 188 S.
78 s/w Illustr.
95 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783775007924
ISBN-10: 377500792X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hildebrand, Julia
Hatz, Ingolf
Hersteller: Hädecke Verlag GmbH
H„decke Verlag GmbH & Co. KG
Abbildungen: 78 schwarz-weiße und 95 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 216 x 24 mm
Von/Mit: Julia Hildebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 1,09 kg
preigu-id: 115082294
Warnhinweis