Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
70 Jahre in Freiheit gelebt, ist eine Erlebnisreise in die Anfänge der jungen Republik.
Mit der Teilung in zwei Deutsche Staaten, Mauerbau, Mauerfall und Wiedervereinigung. Persönliche Erlebnisse erzählt vom Autor. Dabei stellt er sich die Frage, ob es ein freies Leben war, oder Erziehung, Zwänge und Glaubenssätze diese Freiheit einschränkten.
70 Jahre in Freiheit gelebt, ist eine Erlebnisreise in die Anfänge der jungen Republik.
Mit der Teilung in zwei Deutsche Staaten, Mauerbau, Mauerfall und Wiedervereinigung. Persönliche Erlebnisse erzählt vom Autor. Dabei stellt er sich die Frage, ob es ein freies Leben war, oder Erziehung, Zwänge und Glaubenssätze diese Freiheit einschränkten.
Über den Autor
Friedrich Müntjes wurde 1949, im Jahr der Gründung der Bundesrepublik, Deutschland, in Gelsenkirchen geboren.
Heute lebt er als Fotograf und freier Autor in Pfaffenhofen an der Ilm.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783750468894
ISBN-10: 3750468893
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müntjes, Friedrich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Friedrich Müntjes
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 118074443