Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen
Taschenbuch von Joachim Wehrenbrecht
Sprache: Deutsch

7,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In 7 Reden fragen die Autorinnen und Autoren danach, wie sich die im Kulturgedächtnis der Menschheit aufbewahrten 7 Todsünden heute zeigen. Unabhängig von Kultur und Religion sind Zorn, Wollust, Geiz, Trägheit, Neid, Völlerei und Hochmut globale Verhaltensweisen, positiv wie negativ.

Dem Zorn geht immer eine Kränkung voraus, so die These, die Joachim Wehrenbrecht entfaltet. Mit der Wollust beschäftigt sich Jochen Remy. Er weist darauf hin, dass im lateinischen Wort Luxuria die Herkunft von Luxus steckt. Mit dem Geiz setzt sich Renate Fischer-Bausch auseinander. Sie stellt dem Geiz und der Gier die Idee und die Praxis der Teilhabe entgegen.
Die Trägheit wird von Katharina Opalka erschlossen. Trägheit ist nicht einfach Faulsein, sondern die Unfähigkeit ganz im Hier und Jetzt zu leben.
Der Neid hat viele Gesichter. In einige davon lässt uns Erhard Lay schauen. Rivalität und Geschwisterneid gehören dazu. Bei der Völlerei gibt es viel zu sehen. Sie geschieht im Gegensatz zu vielen anderen Todsünden nicht im Verborgenen, sondern offensichtlich. Die Konfirmandin Hannah Kreuer nimmt den Dönerkult auf¿s Korn. Die Mutter aller Sünden, der Hochmut, wird von Britta Schwering vorgestellt. Hochmut ist für Schwering eine Gestimmtheit, eine innere Haltung, die andere richtend herabsetzt.

Zu den 7 Reden über die 7 Todsünden gesellen sich 7 Erfahrungen. Es sind Alltagserzählungen, die es in sich haben.
In 7 Reden fragen die Autorinnen und Autoren danach, wie sich die im Kulturgedächtnis der Menschheit aufbewahrten 7 Todsünden heute zeigen. Unabhängig von Kultur und Religion sind Zorn, Wollust, Geiz, Trägheit, Neid, Völlerei und Hochmut globale Verhaltensweisen, positiv wie negativ.

Dem Zorn geht immer eine Kränkung voraus, so die These, die Joachim Wehrenbrecht entfaltet. Mit der Wollust beschäftigt sich Jochen Remy. Er weist darauf hin, dass im lateinischen Wort Luxuria die Herkunft von Luxus steckt. Mit dem Geiz setzt sich Renate Fischer-Bausch auseinander. Sie stellt dem Geiz und der Gier die Idee und die Praxis der Teilhabe entgegen.
Die Trägheit wird von Katharina Opalka erschlossen. Trägheit ist nicht einfach Faulsein, sondern die Unfähigkeit ganz im Hier und Jetzt zu leben.
Der Neid hat viele Gesichter. In einige davon lässt uns Erhard Lay schauen. Rivalität und Geschwisterneid gehören dazu. Bei der Völlerei gibt es viel zu sehen. Sie geschieht im Gegensatz zu vielen anderen Todsünden nicht im Verborgenen, sondern offensichtlich. Die Konfirmandin Hannah Kreuer nimmt den Dönerkult auf¿s Korn. Die Mutter aller Sünden, der Hochmut, wird von Britta Schwering vorgestellt. Hochmut ist für Schwering eine Gestimmtheit, eine innere Haltung, die andere richtend herabsetzt.

Zu den 7 Reden über die 7 Todsünden gesellen sich 7 Erfahrungen. Es sind Alltagserzählungen, die es in sich haben.
Über den Autor
Der Herausgeber und Mitautor Joachim Wehrenbrecht ist besonders interessiert an Fragen des Verhältnisses von Religion und Kultur. Er lebt und arbeitet im Dreiländereck Deutschland ¿ Niederlande ¿ Belgien.
Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über sich in der Auseinandersetzung mit den 7 Todsünden, die im Kulturgedächtnis der Menschheit bis heute aufbewahrt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783748278962
ISBN-10: 3748278969
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehrenbrecht, Joachim
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Joachim Wehrenbrecht
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 116684983
Über den Autor
Der Herausgeber und Mitautor Joachim Wehrenbrecht ist besonders interessiert an Fragen des Verhältnisses von Religion und Kultur. Er lebt und arbeitet im Dreiländereck Deutschland ¿ Niederlande ¿ Belgien.
Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über sich in der Auseinandersetzung mit den 7 Todsünden, die im Kulturgedächtnis der Menschheit bis heute aufbewahrt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783748278962
ISBN-10: 3748278969
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehrenbrecht, Joachim
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Joachim Wehrenbrecht
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 116684983
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte