Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
60 Jahre "Nackt unter Wölfen"
Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur
Taschenbuch von Michael Grisko
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
60 Jahre nach der Uraufführung des DEFA-Films "Nackt unter Wölfen" von Frank Beyer und 65 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Romans von Bruno Apitz haben sich Studierende der Universität Erfurt für eine Wanderausstellung auf Spurensuche begeben. Die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Buchenwald angesiedelte Geschichte erzählt die Rettung eines Kindes durch die Häftlinge. Das Buch erschien 1958 im Mitteldeutschen Verlag und wurde schnell zum Weltbestseller, der Film prägte das Bild des antifaschistischen Films in der DDR maßgeblich.
Am Roman und dessen Rezeption lassen sich zahlreiche Stränge deutsch-deutscher Erinnerungskultur bis in die Gegenwart festmachen. Dies betrifft nicht nur die Frage der künstlerisch-literarischen Verarbeitung des Stoffes, sondern auch die Frage der unterschiedlichen Institutionalisierung, Narrativierung und Instrumentalisierung der Erinnerungskultur nach dem Zweiten Weltkrieg - in Ost und West.
60 Jahre nach der Uraufführung des DEFA-Films "Nackt unter Wölfen" von Frank Beyer und 65 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Romans von Bruno Apitz haben sich Studierende der Universität Erfurt für eine Wanderausstellung auf Spurensuche begeben. Die in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Buchenwald angesiedelte Geschichte erzählt die Rettung eines Kindes durch die Häftlinge. Das Buch erschien 1958 im Mitteldeutschen Verlag und wurde schnell zum Weltbestseller, der Film prägte das Bild des antifaschistischen Films in der DDR maßgeblich.
Am Roman und dessen Rezeption lassen sich zahlreiche Stränge deutsch-deutscher Erinnerungskultur bis in die Gegenwart festmachen. Dies betrifft nicht nur die Frage der künstlerisch-literarischen Verarbeitung des Stoffes, sondern auch die Frage der unterschiedlichen Institutionalisierung, Narrativierung und Instrumentalisierung der Erinnerungskultur nach dem Zweiten Weltkrieg - in Ost und West.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783960235293
ISBN-10: 3960235291
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Grisko, Michael
Herausgeber: Michael Grisko
Hersteller: Leipziger Universitätsvlg
Leipziger Universit„tsverlag GmbH
Maße: 206 x 204 x 8 mm
Von/Mit: Michael Grisko
Erscheinungsdatum: 14.03.2023
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 126708935
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783960235293
ISBN-10: 3960235291
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Grisko, Michael
Herausgeber: Michael Grisko
Hersteller: Leipziger Universitätsvlg
Leipziger Universit„tsverlag GmbH
Maße: 206 x 204 x 8 mm
Von/Mit: Michael Grisko
Erscheinungsdatum: 14.03.2023
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 126708935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte