Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
500 Jahre Engelsgruß in St. Lorenz Nürnberg
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
2018 feiert der berühmte "Englische Gruß" des Bildschnitzers Veit Stoß (um 1447-1533) seinen 500. Geburtstag - Anlass nicht nur für eine Reihe von Veranstaltungen, sondern auch für die Herausgabe der vorliegenden Festschrift.

Im März 1517 erteilte der damalige Bürgermeister Anton II. Tucher (1457-1524) dem bereits rund 70-jährigen, wegen Urkundenfälschung verurteilten und seiner Bürgerrechte beraubten Veit Stoß den Auftrag zu "einem Mariapild" aus Lindenholz. Bereits 15 Monate später war das Werk vollendet und fand seinen Platz frei schwebend im Hallenchor der Nürnberger St. Lorenzkirche, wo es nach einer Reihe von Unterbrechungen auch heute noch zu bestaunen ist. Es zeigt die Szene der Verkündigung an Maria, eingerahmt von einem ovalen, monumentalen Rosenkranz.

Die Autoren, allesamt profunde Kenner des Engelsgrußes, nähern sich dem Kunstwerk aus unterschiedlichen Richtungen - biografisch, kunsthistorisch und theologisch-religiös - und ermöglichen somit ein Gesamterleben.

Illustriert werden die sechs Beiträge von Wolfgang Beinert, Vera Henkelmann, Frank Matthias Kammel, Sarah Nienas, Ines Pelzl und Karin Ulrich-Eschemann durch hervorragende Aufnahmen des Fotografen Thomas Bachmann.
2018 feiert der berühmte "Englische Gruß" des Bildschnitzers Veit Stoß (um 1447-1533) seinen 500. Geburtstag - Anlass nicht nur für eine Reihe von Veranstaltungen, sondern auch für die Herausgabe der vorliegenden Festschrift.

Im März 1517 erteilte der damalige Bürgermeister Anton II. Tucher (1457-1524) dem bereits rund 70-jährigen, wegen Urkundenfälschung verurteilten und seiner Bürgerrechte beraubten Veit Stoß den Auftrag zu "einem Mariapild" aus Lindenholz. Bereits 15 Monate später war das Werk vollendet und fand seinen Platz frei schwebend im Hallenchor der Nürnberger St. Lorenzkirche, wo es nach einer Reihe von Unterbrechungen auch heute noch zu bestaunen ist. Es zeigt die Szene der Verkündigung an Maria, eingerahmt von einem ovalen, monumentalen Rosenkranz.

Die Autoren, allesamt profunde Kenner des Engelsgrußes, nähern sich dem Kunstwerk aus unterschiedlichen Richtungen - biografisch, kunsthistorisch und theologisch-religiös - und ermöglichen somit ein Gesamterleben.

Illustriert werden die sechs Beiträge von Wolfgang Beinert, Vera Henkelmann, Frank Matthias Kammel, Sarah Nienas, Ines Pelzl und Karin Ulrich-Eschemann durch hervorragende Aufnahmen des Fotografen Thomas Bachmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
67 Illustr.
ISBN-13: 9783959761451
ISBN-10: 3959761457
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: Ev -Luth Kirchengemeinde St Lorenz Nürnberg
Hersteller: Fink Kunstverlag Josef
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Maße: 246 x 195 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 29.06.2018
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 113978151
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
67 Illustr.
ISBN-13: 9783959761451
ISBN-10: 3959761457
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: Ev -Luth Kirchengemeinde St Lorenz Nürnberg
Hersteller: Fink Kunstverlag Josef
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Maße: 246 x 195 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 29.06.2018
Gewicht: 0,521 kg
preigu-id: 113978151
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte